Anzeige

Sommerferienkarussell 2024

Stadt Michelstadt

Der Sommer naht und mit ihm die unvergessliche Zeit der Ferienspiele! Wir laden alle Kinder und Jugendlichen herzlich ein, Teil unseres bunten Programms voller Spiel, Spaß und Abenteuer zu werden. Wir haben von sportlichen Herausforderungen bis hin zu kreativen Workshops ein buntes und vielfältiges Programm zusammengestellt. Die Ferienspiele sind der perfekte Ort, um neue Freundschaften zu knüpfen und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln. Auch die Ferienbetreuung im MiKADo wird in diesem Sommer vier Wochen lang angeboten.
Die Anmeldung ist ab sofort möglich – die Plätze sind begehrt, also nicht zögern!

Wir wünschen euch schöne Ferien und viel Spaß!

FESTE UND FESTIVALS

Gassensensationen – Internationales Straßenfestival

Mi 10. bis Sa 13.7.2024, Beginn jeweils 16.30 Uhr, Altstadt Heppenheim

Jedes Jahr im Sommer geschieht ein kleines Wunder in Heppenheim – Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt zeigen ihre Produktionen vor begeisterten Menschen in der historischen Altstadt. Die Sommernacht lädt ein zum Träumen. Wenn einer alleine träumt, ist es nur ein Traum. Wenn viele gemeinsam träumen, ist es der Anfang einer neuen Wirklichkeit. Straßentheater in seiner ganzen Vielfalt, mit Kinderprogramm im Saal und Kastanienhof des Kinos Saalbau.

Im letzten Jahr feierten die Gassensensationen ihr 30-jähriges Bestehen. Ein erstaunliches Alter für ein jährliches Festival. Die Präsentationen von internationalem Straßentheater hat sich zu einer Tradition entwickelt. Waren es anfangs nur wenige, so kommen mittlerweile rund 30.000 Menschen in die Heppenheimer Altstadt und auf die Freilichtbühne, um an vier Sommerabenden im Jahr Theater zu erleben – und das bei freiem Eintritt.

https://gassensensationen.de

Beerfelder Pferdemarkt

Fr 12. – Mo 15.7.2024, Oberzent / Beerfelden, Sport- und Marktgelände

Einmalige Mischung aus Konzerten, Festzelten und Vergnügungspark, traditionellem Markt mit Verkaufsständen, Reitturnieren und Viehauftrieb am Montag. Am Fr 12.7. gibt es von 14–17 Uhr ein Kinderspielfest in der Professor-Walter-Hofmann-Halle. Und es gelten verbilligte Fahrpreise für die Fahrgeschäfte an diesem Familiennachmittag. Aufgepasst Public Viewing! Am So 14.7. wird das EM-Endspiel an verschiedenen Plätzen gezeigt. Und am Mo 15.7. gibt es um 22.30 Uhr ein großes Feuerwerk zu sehen.

www.stadt-oberzent.de

Cirkunst – Waldoni Mitmachcircus

Sa 13.7.2024, 17 Uhr, Grenzallee 4-6, Darmstadt

Zirkustalent entdecken und verschiedene Zirkusdisziplinen ausprobieren. Ein Hoffest der Fantasie mit Artistik, Kunst und Livemusik auf dem Creativhof. Ab 19 Uhr Varietéshow & Livemusik mit ProfikünstlerInnen.

www.waldoni.de

Scheeserenne

So 14.7.2024, 14 Uhr, Sportplatz Lindenfels / Winterkasten

Fantasievoll gebastelte Gefährte brettern über einen 400 m langen Parcours mit Hindernissen. Es gibt auch ein Kinderrennen. Ihr wollt bei einem der verrücktesten Feste und beim Scheeserenne dabei sein? Dann meldet euch jetzt an!

www.sv-winterkasten.de

Anzeige

THEATER UND KULTUR

Vorlesen im Bürgerpark

Do 11.7.2024, 16.30 Uhr, bis 29.8. jeden Donnerstag, ab 3 Jahren, Bürgerpark Münster

Das Vorlesen im Bürgerpark geht wieder los! Ab Do 20.6. bis Do 29.8.2024. Wie immer mit dabei ist die Kamishibai-Bühne. Am 18.7., 1.8. und 29.8. gibt es ein Spezial mit Geschichten aus dem Märchenkoffer, mit „Des Kaisers neue Kleider“ (18.7.), „Aladdin und die Wunderlampe“ (1.8.) und „Aschenputtel“ (29.8.). Viel Spaß!

www.buecherei-muenster.de

Aladdin und die Wunderlampe

Sa 13.7.2024, 14.30–17 Uhr, ab 3 Jahren, Seniorenzentrum Bethesda Harreshausen, Babenhausen

Märchentheater mit anschließendem passendem Bastel- und Spieleangebot.

www.babenhausen.de

WORKSHOPS

Open Stage Junior

Do 11. + Fr 12.7.2024, 11–12 Uhr, Odenwaldhalle, Michelstadt

Workshops für Kita-Gruppen und Grundschulklassen mit regionalen Artistik-, Zirkus-, Wort- und MusikkünstlerInnen. Abends ab 19.30 Uhr mit professionellen Darbietungen und offener Bühne für Erwachsene.

www.kultursommer-suedhessen.de

Wald-Ton-Werkstatt

So 14.7.2024, 14–17 Uhr, für Kinder und Familien, Internationales Waldkunst Zentrum Darmstadt

Heute gibt es wieder einen Waldkunst Workshop am Kinderbauwagen. Dabei gibt’s Anregungen zu kreativem Schaffen in der Natur und im Wald: heute in der „Wald-Ton-Werkstatt“.

www.iwz.waldkunst.com

Besucherlabor für Familien: Blütenkunst durch Licht und Sonne

So 14.7.2024, 14–15.30 Uhr, von 6 bis 10 Jahren, Bioversum Kranichstein Darmstadt, Anm. erfdl.

Wir fertigen eine Cyanotypie an. Heute nehmen wir uns Zeit, um die Vielfalt der Blütenformen im Freilandlabor zu erkunden. Mit unseren gefundenen Schätzen stellen wir eine Cyanotypie her. Mit Hilfe des Sonnenlichtes können wir unsere Blütenkomposition auf einem speziell beschichteten Papier sichtbar machen. Am Besucherlabor können Familien mit Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren teilnehmen.

www.jagdschloss-kranichstein.de

WISSEN

Offenes Lauresham

So 14.7.2024, 10–17 Uhr, Lauresham Kloster Lorsch, kostenpflichtig

Das Freilichtlabor „Offenes Lauresham“ kann ohne Führung erkundet werden. Es stehen MitarbeiterInnen bereit, um die jeweiligen Bereiche & Gebäude zu erklären. Außerdem gibt es jedes Mal eine Vorführung oder besondere Aktion aus dem Bereich “Leben und Arbeiten im Frühmittelalter”.

www.kloster-lorsch.de

Forscherwerkstatt

So 14.7.2024, 14.30–16.30 Uhr, für Familien, Technoseum Mannheim

Die Forscherwerkstatt im Technoseum ist jeden Sonntag und an Feiertagen geöffnet. Kleine und große Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, auf Ebene C zu tüfteln. Jeden Sonntag steht ein anderes Thema im Mittelpunkt.

www.technoseum.de

FÜHRUNGEN

Familienführung Grube Messel

Sa 13.7.2024, 15 Uhr, So 14.7.2024, 10 Uhr, Familien mit Kindern zwischen 6 und 10 Jahren, Messel

Die Familienführung wurde speziell für Familien mit Kindern zwischen 6 und 10 Jahren entwickelt. Mit euren Eltern und Großeltern erfahrt ihr spielerisch, wie die Grube Messel entstand und welche Tiere und Pflanzen im tropischen Regenwald vor 48 Millionen Jahren in der Umgebung der Grube Messel lebten. Eine optimale Führung, die den Familienausflug zu einem spannenden Erlebnis macht. Die Führung dauert 2 Stunden und eine Buchung ist ausschließlich für Familien mit Kind möglich. Strecke: 3 km, 60 Höhenmeter, bis zu 12 % Steigung

www.grube-messel.de

Burg Breuberg Führung

Sa 13. und So 14.7.2024, jeweils 13.30 Uhr und 14.45 Uhr, Sonntag zusätzlich 16 Uhr, Treffpunkt: Kiosk der Burgschänke Burg Breuberg

Die Burg Breuberg gehört zu den größten und besterhaltenen Burganlagen in Deutschland. Vom Bergfried bietet sich ein einzigartiger Ausblick auf den Odenwald. Warum streckt Werner, der Breilecker, über dem Burgtor die Zunge heraus? Was befindet sich im schwarzen Abgrund des 85 Meter tiefen Brunnens? Erfahrt bei einer Führung mehr über die spannenden Geschichten rund um die Burg und genießt den weiten Panoramablick vom mächtigen Bergfried.

www.breuberg.de

FLOHMÄRKTE

Sa 13.7.2024

  • Brensbach, 11–17 Uhr, Dorf-Flohmarkt „Brensbach räumt auf“, in vielen Höfen und Gärten
  • Seeheim-Jugenheim, 9–14 Uhr, in Kooperation mit der Gemeinde und der KulturMetzgerei, Christian-Stock-Stadion

 

Sa 13. – So 14.7.2024

  • Bad König, 8–16 Uhr, See-Flohmarkt, rund um den Kurpark mit seinem wunderbaren Ambiente

 

So 14.7.2024

  • Lindenfels, 11 Uhr, Flohmarkt am Löwenbrunnen, evangelische Kirche

Schöne Flohmärkte im Juni und Juli im Landkreis Darmstadt-Dieburg, Odenwald und Umgebung

Ob ihr gemütlich stöbern, die Nachbarschaft erkunden oder Schnäppchen jagen wollt – hier ist für jeden etwas dabei! Vom KauFRAUsch–Mädelsflohmarkt in Michelstadt bis zu dem Hof- und Gartenflohmarkt in Ober-Klingen. Hier ist eine terminlich geordnete Übersicht unserer Favoriten:

KUNST UND KULTUR IN FRANKFURT

Casablanca Art School. Eine postkoloniale Avantgarde 1962-1987

Kinderstunde XS, So 14.7.2024, 11 Uhr, von 4 bis 6 Jahren mit einer Begleitperson, Schirn Kunsthalle Frankfurt

Im Mittelpunkt der ästhetischen Frühförderung stehen erste Schritte in die Welt der Kunst.

Führung für Kinder, So 14.7.2024, 15 Uhr, ab 6 Jahren mit einer Begleitperson, Schirn Kunsthalle Frankfurt

Spielerischer Ausstellungsrundgang mit Bildbetrachtung und anschließendem gemeinsamen Workshop.

Nur wenige Jahre nach der Unabhängigkeit Marokkos 1956 entwickelt sich in Casablanca ein pulsierendes Zentrum kultureller Erneuerung. Die SCHIRN präsentiert das einzigartige und einflussreiche Wirken der Casablanca Art School in einer großen, längst überfälligen Ausstellung. Unter anderem im Dialog mit den Ideen des Bauhaus-Manifests wird das Verhältnis zwischen Kunst, Handwerk, Design und Architektur im lokalen Kontext neu bestimmt. Die SCHIRN präsentiert 100 Werke, darunter großformatige, buntfarbige, abstrakte (Wand-) Gemälde, grafische Experimente und Gebrauchsgegenstände. Sichtbar wird eine spezifisch marokkanische Kunstszene, die sich transnational verortet.

www.schirn.de

Anzeige

Natur- und Ferientipp für Frühjahr und Sommer

Jetzt anmelden: WWF Junior Camps 2024
Gemeinsam eine Waldhütte bauen? Im Kanu Richtung Biber-Burg paddeln oder den Spuren der Wölfe folgen?  In den WWF-Ferienfreizeiten entdecken Kinder die Natur hautnah und erleben eine unvergessliche Zeit in einer starken Gemeinschaft. Auch Familiencamps sind neu im Programm. Jetzt gemeinsam informieren und Abenteuer buchen:

DEMNÄCHST – TIPPS FÜR DIE SOMMERFERIEN

Schloss Erbach: Erlebnisführungen und Workshops

Schlossgespenst Luidschi, Di 16.7.2024, 10–11 Uhr, von 4 bis 6 Jahren

Luidschi zeigt den Kindern sein Zuhause, seine Lieblingsplätze und erzählt spannende Geschichten von seinen Abenteuern.

Ritter und Edeldamen, Mi 17.7.2024, 13.30–16 Uhr, von 6 bis 10 Jahren

Führung durch den Rittersaal und basteln eines Wappenschilds. Lernen, was der Ritter und die holde Maid beachten müssen, und von der königlichen Hoheit den Ritterschlag erhalten.

Dem Schatz auf der Spur, Do 18.7.2024, 11–12.30 Uhr, von 6 bis 10 Jahren

Wo der jahrhundertealte Schatz im Schloss versteckt ist, gilt es herauszufinden. Sobald dieser entdeckt ist, bastelt jedes Kind seine eigene, individuelle Schatzkiste.

Kunsthandwerk in der Museumswerkstatt, Di 23.7.2024, 11–12.30 Uhr, ab 8 Jahren

Anhänger aus pflanzlichem Elfenbein selbst herstellen.

www.schloss-erbach.de

Radioprojekt „Von dir, für dich“

Mo 15.7. bis Fr 19.7.2024, 9–16 Uhr, von 8 bis 10 Jahren, Kinder- und Jugendförderung Odenwaldkreis, Erbach, Anm. erfdl.

Kennst du diese Radiosender mit ihren immer gleichen Hits der 80er und 90er, bei denen die Moderatoren so superglatt sind, dass sie sich immer ähnlicher werden? Hast du jemals davon geträumt, dein eigenes Radioprogramm zu gestalten, bei dem du das Sagen hast? Den Ablauf, die Musik und den Inhalt ganz nach deinen Vorstellungen bestimmst? Dann ist das Radioprojekt „Von dir, für dich“ genau das Richtige für dich! Ganz gleich, ob du überhaupt keine Vorkenntnisse hast oder bereits ein Radiotalent bist, bei uns geht es darum, sich mit dem Medium Radio auszuprobieren und etwas Einzigartiges zu schaffen. Hast du schon immer von einem coolen Hörspiel geträumt oder wolltest du deine Leidenschaft für bestimmte Themen in einen Radiobeitrag verwandeln? Hier ist deine Chance, deine Kreativität zu entfalten!

www.odenwaldkreis.de

Ponyführerschein Basis und Bronze

Mo 15.7. bis Fr 19.7.2024, 9–11 Uhr, Basis Kurs ab 6 Jahren, Mo 22.7 bis Fr 26.7.2024, Bronze Kurs ab 6 Jahren, Höllerbacher Straße 8, Nußbaumhof, Höchst, Anm. erfdl.

Beim Ponyführerschein BASIS sind keine Reitkenntnisse erforderlich. Durch den Umgang mit Tieren werden Motorik, Soziale Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen gestärkt, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit erlernt, (Selbst-)Vertrauen aufgebaut und nicht zuletzt die Konzentration verbessert. Der Kurs bietet euch einen Zugang zum Pferd, der über das normale Angebot der Reitstunde hinausgeht. Führtraining, Sicherheitstraining im Umgang mit den Vierbeinern, Pferdepflege, Fütterung Hufbeschlag u.v.m. sind unsere Themen. Und Reiten gehört natürlich auch dazu. Der Ponyführerschein BASIS besteht aus 5 Modulen, ihr könnt einzelne Tage buchen und bekommt dann pro Tag einen Stempel in euer Stempelheft. Beim nächsten BASISKURS können weitere Stempel gesammelt werden. Wenn ihr 5 Stempel gesammelt habt, bekommt ihr euren Ponyführerschein BASIS. Wer eine komplette Woche von Montag bis Freitag bucht bekommt 55 Euro Ermäßigung. Der Ponyführerschein Bronze richtet sich an Kinder, die etwas Ponyerfahrung mitbringen und im Schritt reiten können.

https://familie.awo-odenwald.de

Familien-Ferienprogramm im Bioversum Kranichstein

Mi 17.7. bis Fr 23.8.2024, 14–16 Uhr, immer mittwochs und freitags, Anm. erfdl.

Wunderbar wollige Wiese – wir filzen unsere eigene Wiesenlandschaft, Mi 17. und Fr 19.7.2024, 14–16 Uhr, Familien mit Kindern ab 6 Jahren, Bioversum Kranichstein, Darmstadt

Fantastische Insektenwesen und wie sie zu basteln sind, Mi 24. und Fr 26.7.2024, 14–16 Uhr, Familien mit Kindern ab 6 Jahren, Bioversum Kranichstein, Darmstadt

Endlich Ferien! Wer nicht gerne zu Hause rumhängt, sondern Lust hat auf Bauen und Werkeln, wer gerne forscht und experimentiert, der ist im bioversum genau richtig! Hier könnt ihr einen spannenden Tag mit euren Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden verbringen. Das Familien-Ferienprogramm ist so konzipiert, dass Eltern oder Großeltern mit den Kindern zusammen etwas machen und erleben. Daher ist es nicht möglich, dass Kinder ohne Begleitung an den Veranstaltungen teilnehmen. Die Veranstaltungen finden von Mi 17.7. bis Fr 23.8. immer mittwochs und freitags statt. Schaut vorbei!

www.jagdschloss-kranichstein.de

Radio Camp

Mo 29.7. bis Fr 2.8.2024, 9–14 Uhr, von 10 bis 14 Jahren, Evangelisches Gemeindehaus Groß-Umstadt, Anm. erfdl.

Ohren auf – Mikro an! Das Dekanat Vorderer Odenwald in Groß-Umstadt bietet ein Radio-Camp an. Hören, schreiben, recherchieren, interviewen, moderieren – die redaktionelle Arbeit beim Radio ist abwechslungsreich! Wer es lieber technisch mag, lernt Beiträge zu schneiden und Sendungen zu fahren. Gemeinsam wird eine Sendestunde für Radio Wein-Welle produziert. Wenn möglich, wird auch ein großer Radio-Sender besucht und den Profis über die Schulter geschaut.

www.ejvo.de

Mädchen-Power: Erlebe eine Woche Sport & Spiel

Mo 29.7. bis Fr 2.8.2024, 9–12 Uhr, von 8 bis 12 Jahren, Campus Halle B, Raum 014, Michelstadt, Anm. erfdl.

Mädchen aufgepasst: Ihr seid gerne in Bewegung und könnt vom Rennen, Spielen und aktiv sein nicht genug bekommen? Dann seid ihr hier richtig. Unter Anleitung könnt ihr zusammen mit anderen Mädchen ordentlich loslegen. Alle im Raum verfügbaren Sportgeräte werden ausprobiert und jede Menge Spielideen ausgetestet. So habt ihr viel Spaß. Zudem werden wir in unserer Runde zusammen ein gesundes Frühstück zu uns nehmen. Abschließend von jedem Tag werden wir zusammen eine kleine Fantasiereise unternehmen. Bei gutem Wetter sind auch kleine Aktivitäten an der frischen Luft geplant. Das genaue Programm bekommt ihr eine Woche vorher bereits zugeschickt. Bitte mitbringen: Trinken, gesundes Frühstück, Turnschuhe, Sportkleider, gute Laune

www.vhs-odenwald.de