Dieses Wochenende lockt mit Erlebnissen unter freiem Himmel – und die haben es in sich! Beim Freiluft Testival können Zelte, Boote & Co. ausprobiert werden, beim Blütenwegfest warten Ponyreiten, Naturstationen und regionale Leckereien. Wer lieber träumen möchte, lässt sich beim Kindertheater in eine fantasievolle Welt voller Zeit und Wunder entführen. Kurz gesagt: Raus aus dem Alltag, rein ins Draußen – und das mit jeder Menge Spaß!

Anzeige

FERIENTIPP

Vom Pappkarton zum Foto-Kunstwerk – Camera Obscura Workshop bei Leica

Di 15.4.–Mi 16.4.2025, 9–12 und 14–17 Uhr, 10–14 Jahren, Leitz-Park, Wetzlar

Zweitägiger Ferienworkshop: Basteln, entdecken, entwickeln – und ganz nebenbei kreativ wachsen!

Lust auf ein echtes Fotoabenteuer? Im zweitägigen Ferienworkshop der Leica Welt werden Kinder ab 10 Jahren selbst zu Kamera-Erfindern! Aus einfachen Materialien basteln sie ihre eigene Camera Obscura – und machen damit tatsächlich richtige Fotos.

Mit der gebauten Lochkamera geht’s auf Motivjagd durch den Leitz-Park: Architektur, Natur, Kunst – alles wird durch den Sucher zum Fotomotiv. In der Dunkelkammer entwickeln die Kinder ihre Bilder selbst – ein magischer Moment, wenn aus Licht echte Bilder werden!

Begleitet von einer Pädagogin und Fotografin lernen die Teilnehmenden spielerisch die Grundlagen der analogen Fotografie kennen, probieren kreative Ideen aus und entdecken, wie aus einem „Klick“ ein kleines Kunstwerk wird.

Für Kinder von 10 bis 14 Jahren.

Ort: Ernst Leitz Museum, Leitz-Park Wetzlar
Teilnahme: 49 € inkl. Material, Snacks & Getränke
Tipp: Unempfindliche Kleidung oder Malkittel mitbringen – hier wird’s kreativ!

WISSEN & SPASS

FLOWER-POWER! Insekten im Blütenrausch

Ab Fr 4.4.2025, täglich 10–17 Uhr, Grube Messel

Sonderausstellung für kleine und große Naturforscher in der Grube Messel

Wie kann es sein, dass manche Käfer seit Millionen Jahren schimmern wie neu? Und was verraten uns Blütenpollen über das Leben der Urzeit-Insekten? In der neuen Ausstellung in der Grube Messel dreht sich alles um die faszinierende Beziehung zwischen Insekten und Pflanzen – spannend aufbereitet für die ganze Familie!

Hier gibt’s Fossilien zum Staunen, erstaunliche Geschichten über Nasenhaare, Blattspuren und Insektenmägen – und jede Menge Mitmachwissen für neugierige Kids. Eine Reise durch 350 Millionen Jahre Naturgeschichte – unterhaltsam, bunt und lehrreich.

Ort: UNESCO Welterbe Grube Messel, Roßdörfer Str. 108, Messel
Öffnungszeiten: Täglich geöffnet von 10–17 Uhr
Eintritt: 7 € / erm. 5 € / Familienkarte 17 € / Kinder unter 6 frei

www.grube-messel.de

AUSFLUGSTIPP

Blütenwegfest an der Bergstraße – von Ponyreiten bis Gummistiefel-Showdown

So 13.4.2025, 11–17 Uhr, zwischen Weinheim Schlosspark und Großsachsen-Süd

Das Blütenwegfest ist ein echtes Frühlings-Highlight für Familien! Zwischen Weinheim und Großsachsen erwartet euch eine erlebnisreiche Feststrecke voller Natur, Tiere, Kulinarik und Mitmachaktionen – perfekt für neugierige Kids, aktive Eltern und alle, die Lust auf Frühlingsgefühle haben.

Wandern & Staunen: Auf dem Blütenweg seid ihr mitten in der blühenden Bergstraße unterwegs – mit herrlichen Ausblicken, Live-Musik, Infoständen und spannenden Naturführungen.

Kinder aufgepasst: Eltern wollen wandern – Kinder wollen toben? Kein Problem! Zwischen Ponyreiten und Gummistiefel-Weitwurf wird das Blütenwegfest zum Abenteuerspielplatz mit Aussicht. Spaßgarantie inklusive – für müde Eltern ist Mitlaufen erlaubt!

  • Klettern und Slacklines im Schlosspark
  • Forschungsstation m Exotenwald
  • Ponyreiten am Marbacher Hof
  • Gummistiefel-Weitwurf und Naturspiele
  • Kinderschminken, Bastelangebote und Fühl- & Sinnesparcours
  • Mitmachstationen rund um Wald, Wasser, Wildbienen und Co.
  • Naturquiz & Glücksrad, dazu ein Kindergewinnspiel mit tollen Preisen
  • und bei der Naturschule sogar echtes Goldwaschen!

Regionaler Genuss: Von Wildbratwurst über Kartoffelpuffer, Langos & vegane Bowls bis zu Apfelweincocktails, Kirschpflaumen-Pils und Streuobst-Snacks – hier wird geschlemmt, was die Bergstraße hergibt.

Für die Stimmung: Wandermusiker, Akkordeonklänge, Harfenmusik und mehr sorgen entlang des Weges für musikalische Frühlingslaune.

Wichtig zu wissen:

  • Die Strecke ist nicht überall kinderwagengeeignet, also lieber Trage oder geländetauglichen Buggy einpacken.

  • Einstieg an mehreren Begrüßungsständen möglich

  • Anreise am besten mit der Bahn (RNV Linie 5)

Hier kommt ihr zum Veranstaltungsflyer mit Veranstaltungsplan sowie zu der Liste der Mitwirkenden und Angebote.

Alle Infos zum Blütenwegfest findet ihr unter:
www.bluehende-bergstrasse.de

OSTERMARKT

Ostermarkt Babenhausen

Sa 12.4. – So 13.4.2025, 11–19 Uhr, Innenstadt, Eintritt frei

Bunter Markt, Mitmachspaß und großes Osterfeuer

Über 100 Stände locken mit liebevoll gefertigter Osterdeko, kulinarischen Leckereien und handgemachtem Kunsthandwerk – drinnen wie draußen, unter anderem in der Stadthalle mit großer Hobbykünstlerausstellung. Ein Fest zum Schlendern, Staunen und Genießen – für kleine Hasenfans und große Frühlingsfreunde!

Für Kinder: Hier gibt’s Fahrspaß mit Karussell und Autoscooter, bunte Spielbuden, Kinderschminken und kreative Bastelaktionen – perfekte Unterhaltung für kleine Marktbesucher.

Highlight für alle: Am Abend lodert das traditionelle Osterfeuer hinter der Stadtmühle – gefolgt von einem großen Feuerwerk, das den Himmel über Babenhausen zum Leuchten bringt.

Extra: Beim verkaufsoffenen Sonntag lässt sich das Markttreiben perfekt mit einem gemütlichen Einkaufsbummel verbinden.

Ort: Innenstadt Babenhausen (Platanenallee, Fahrstraße, Stadtmauer, Hanauer Tor)

www.ostermarkt-babenhausen.de

EVENT

Freiluft Outdoor Testival

Sa 12.4. – So 13.4.2024, Sa 10–18 Uhr, So 10–17 Uhr, Strandbad Langener Waldsee, Eintritt frei

Packt eure Familie ein und erlebt ein Wochenende voller Natur, Abenteuer und Spaß!

Jetzt am Wochenende lädt das Globetrotter Outdoor Testival FREILUFT am Langener Waldsee zu einem erlebnisreichen Outdoor-Wochenende ein. Ob Zelte, Boote, SUPs oder Dachzelte – hier könnt ihr alles ausprobieren und euch von Experten beraten lassen.

Für kleine Abenteurer: Kinder können sich beim Basteln, Spielen und Entdecken austoben, während Eltern Workshops besuchen oder neue Ausrüstung testen.

Highlights:

  • Testet aktuelle Outdoor-Ausrüstung unter realen Bedingungen.

  • Lasst euch in der Van-Life-Area für euren nächsten Roadtrip inspirieren.

  • Bringt eure gebrauchte Ausrüstung mit – Globetrotter kauft sie an und schenkt ihr ein neues Leben.

  • Nehmt an spannenden Workshops teil, z. B. zur Outdoor-Fotografie oder Routenplanung mit Komoot.

  • Genießt die Natur und das bunte Rahmenprogramm für Groß und Klein.

Ort: Langener Waldsee

FREILUFT Outdoor Testival

MÄRCHENTHEATER

Aschenputtel

Sa 12.4. + So 13.4.2025, 16 Uhr, ab 4 Jahren, StoryStage Märchentheater, Aschaffenburg

Ein Märchen voller Zauber und Gerechtigkeit: Aschenputtel überwindet die Bosheit ihrer Stiefmutter und -schwestern und findet ihren Weg zum königlichen Fest. Hochmut trifft auf Demut, bewegende Momente auf humorvolle Szenen – ein Klassiker für kleine und große Zuschauer.

www.storystage.de

Die gefundenen Stunden – Eine Geschichte über Zeit und Traum

So 13.4.2025, 15 Uhr, ab 6 Jahren, HofTheater Tromm, Grasellenbach

Ein poetisches Theatererlebnis, das die Zeit vergessen lässt und zum Träumen einlädt – für die ganze Familie!

Frau Hora hat keine Zeit. Alles muss Schlag auf Schlag gehen – bis ihre Welt plötzlich aus dem Takt gerät und sie sich an einem magischen Ort wiederfindet: dem Moment. Dort entdeckt sie, dass es manchmal die Schatten sind, die Licht ins Dunkle bringen, und stellt sich gemeinsam mit dem Publikum die Frage: Was ist Zeit? Ein Augenblick? Ein Stundenschlag? Sind tausend Jahre ein Tag? Vielleicht geht es ja auch nicht darum, wie wir die Zeit messen – sondern darum, wie wir sie nutzen!

Lena Ritthaler entführt mit ihrer Erzählkunst und kleinen Zaubertricks in eine fantasievolle Welt, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen zum Staunen bringt.

Eintritt: Kinder 6 €, Erwachsene 8 €

www.hof-theater-tromm.de

Anzeige

Natur entdecken, Tiere beobachten, Motive finden – im Leitz-Park Wald

Waldwissen, Fotomotive und frische Luft – ein Ausflug in den Leitz-Park Wald lohnt sich für kleine Entdecker!

Direkt neben der Leica Welt wartet ein echtes Naturabenteuer: Der Leitz-Park Wald lädt Kinder ab 6 Jahren und ihre Familien auf einen rund 3 Kilometer langen Naturlehrpfad ein – mit spannenden Infos zu Tieren und Pflanzen, tollen Fotomotiven und entspannter Waldatmosphäre.

Besonders spannend: Jeden ersten Sonntag im Monat gibt es eine geführte Tour mit Naturwissen, Entdeckerstationen und der Möglichkeit, Ferngläser auszuleihen. Ideal für kleine Naturfans mit großen Augen!

Nächster Termin: Sa 3.5.2025

Für Kinder ab 6 Jahren geeignet
Kinder bis 8 Jahre kostenlos | ermäßigt 6 €
Dauer: ca. 1,5–2 Stunden
April bis Oktober, immer am 1. Sonntag im Monat
Wichtig: feste Schuhe & wetterfeste Kleidung

Mehr Infos & Anmeldung:

www.leica-welt.com

FLOHMÄRKTE RUND UMS KIND

Sa 12.4.2025

 

So 13.4.2025

  • Klein-Zimmern, 11.30–13.30 Uhr, vorsortierter Baby- und Kinderbasar, St. Josephshaus, weitere Infos

Schnäppchenjagd – alle Kinderflohmärkte im April

Ob Kinderkleidung, Spielsachen oder Secondhand-Schätze – hier gibt’s die besten Flohmärkte der Region auf einen Blick. Klickt rein und plant eure nächste Schatzsuche!