Wer seine Ostereier schon fertig bemalt hat, kann sich an diesem Wochenende auf die Suche nach neuen Lieblingsmomenten machen! Ob fröhliche Ostermärkte, kreative Mitmachaktionen oder Märchentheater – für Familien gibt’s einiges zu entdecken.
WISSEN & SPASS
FLOWER-POWER! Insekten im Blütenrausch
Ab Fr 4.4.2025, täglich 10–17 Uhr, Grube Messel
Sonderausstellung für kleine und große Naturforscher in der Grube Messel
Anzeige
Ferienspaß mit Perspektive – Fotografie erleben in der Leica Welt
Buche jetzt die Workshops in den Osterferien
In den Osterferien heißt es: Kamera raus, Kreativität rein! Im Leitz-Park Wetzlar entdecken Kinder und Jugendliche die Welt der Fotografie auf spannende Weise – egal ob mit dem Handy oder ganz analog.
Camera Obscura Workshop (ab 10 J.):
Eigene Lochkamera bauen, Fotos machen und in der Dunkelkammer entwickeln – hier erleben Kinder die Magie der analogen Fotografie Schritt für Schritt, begleitet von einer erfahrenen Fotopädagogin.
Smartphone-Fotografie für Kinder (12–14 J.):
Motivwahl, Perspektive & Bildaufbau – wie man mit dem Handy richtig gute Bilder macht, lernen Kids hier ganz spielerisch. Museumstour inklusive!
Smartphone-Fotografie für Teens (15–19 J.):
Porträtfotografie mit dem Smartphone, Lichtführung, kreative Bildbearbeitung für Social Media – alles drin für junge Fototalente.
Natur Tour durch den Leitz-Park Wald:
Drei Kilometer Fotospots, spannende Naturmomente und Ferngläser zum Ausleihen – ideal für alle, die gern draußen unterwegs sind.
Tipp: Wer keinen Workshopplatz ergattert oder lieber spontan ist, erkundet das Ernst Leitz Museum auf eigene Faust – mit interaktiven Stationen, Mitmachmotiven und einer Rallye für kleine Entdecker.
Preise je nach Angebot, Snacks & Getränke inklusive.
Infos & Anmeldung:
OSTERMÄRKTE
Ostermarkt in Groß-Umstadt
Sa 5.4. – So 6.4.2025, 11–18 Uhr, rund ums Rathaus und auf dem Marktplatz, Eintritt frei
Raus aus dem Nest und rein ins Ostervergnügen! In Groß-Umstadt wird’s bunt, lebendig und richtig frühlingsfrisch: Ein Ostermarkt mit allem drum und dran – von Marionettentheater über Kinderschminken bis hin zu Walkacts, Hasengeschichten und handgemachter Musik. Wer da nicht vorbeihoppelt, verpasst was!
Kreativ werden & Mitmachen
-
Spielwiese Fulda (So, 12–17 Uhr): Ostereier bemalen, basteln & toben auf Großspielgeräten und Rollrutsche
-
Kinderschminken mit Sabrina (So, 12–17 Uhr): Buntes für kleine Gesichter
Kleine Bühnen, große Erlebnisse
-
Marionetten- und Flaniertheater (So, 12–17 Uhr): Ralph Hohmann zeigt sein zauberhaftes Mini-Theater mit Marionettenreisen nach Paris, in die Südsee und ins Zillertal – liebevoll, poetisch und überraschend
-
Die größte Sonnenblume der Welt & Blumenliese: Walkacts mit Fantasie, Charme und Lächel-Garantie für Groß und Klein
Live-Musik mit Frühlingsflair
-
Cabaret de Paris (Sa & So, 14–17 Uhr): Gipsyswing, Chansons & Hasenalphabet
-
Dixieland-Band TRIXIE (Sa & So, 14–17 Uhr): Jazz, Blues & gute Laune auf dem Marktplatz
Bummeln & Staunen
-
Kunsthandwerk in der Säulenhalle (11–18 Uhr): Perlen-Ostereier, Glasfusing, Schokobrunnen, Eiermalerei, Handpuppen & vieles mehr
-
Bunter Markt rund ums Rathaus: Handwerkskunst, Osterdeko, Leckereien und liebevolle Kleinigkeiten
Für Neugierige & Geschichtsfreunde
-
Österlicher Kirchenrundgang (So, 15 Uhr): Ein spannender Spaziergang durch katholische und evangelische Osterbräuche mit Gästeführern Schlegelmilch & Waldkirch (Treffpunkt: Rathausportal)
Lindenfelser Hobby-, Künstler- und Ostermarkt
Sa 5.4. – So 6.4.2025, Sa 12–18 Uhr, So 10–17 Uhr, Bürgerhaus und Kurpark, Eintritt frei
Pünktlich zum Frühlingsbeginn wird es rund um die Burg von Lindenfels herrlich bunt: Osterglocken und Magnolien blühen im Kurgarten, und im Bürgerhaus lädt der liebevoll gestaltete Ostermarkt zum Bummeln, Stöbern und Staunen ein.
Besonders faszinierend für Kinder: In einem Brutkasten können lebendige Küken beim Schlüpfen beobachtet werden – ein echtes Highlight! Dazu gibt’s kunstvoll verzierte Ostereier, handgemachte Deko aus Naturmaterialien, Bücher, Holzspielzeug, Schmuck, Leckereien und vieles mehr.
Fürs leibliche Wohl sorgen frisch geräucherte Forellen, Fischbrötchen, herzhafte Dutch-Oven-Gerichte und hausgebackener Kuchen. Und wer nach dem Markt noch nicht genug hat, kann im benachbarten Deutschen Drachenmuseum (geöffnet von 12–17 Uhr) weitere Abenteuer erleben.
Ein frühlingshafter Ausflug für Groß und Klein – mit viel zu entdecken und zu genießen!
AUSFLUGSTIPP
Erlebnissamstag im Kloster Lorsch
Sa 5.4.2025, 14–17 Uhr, ab 6 Jahren, Klosterareal, ohne Anmeldung
THEATERTIPPS
Aschenputtel mal anders – Rossinis zauberhafte Oper „La Cenerentola“
Sa 6.4.2025, 16 Uhr, ab 12 Jahren, Staatstheater Darmstadt
Ein Märchen voller Musik, Verwechslungen und der Hoffnung auf das Gute im Menschen.
Was wäre, wenn am Ende immer das Gute siegt? In Rossinis Oper „La Cenerentola“ wird dieser Traum wahr! Angelina, besser bekannt als Aschenputtel, muss viel aushalten: Ihre Stieffamilie behandelt sie schlecht, und ihr Stiefvater Don Magnifico träumt nur vom großen Geld. Doch Angelina gibt nicht auf!
Auf dem Ball des Prinzen sorgt eine Verkleidung für große Überraschungen – denn nicht nur Aschenputtel sieht plötzlich ganz anders aus, auch der Prinz selbst spielt ein raffiniertes Verwechslungsspiel. Das sorgt für jede Menge Wirbel, Humor und großartige Musik!
Rossinis spritzige Oper steckt voller Lebensfreude, lustiger Verwechslungen und wunderschöner Melodien. Ein märchenhaftes Musik-Erlebnis für alle, die an das Gute glauben!
Wutschweiger
Sa 5.4.2025, 15 Uhr, ab 8 Jahren, Staatstheater Darmstadt
Lautes Schweigen – Theater über Freundschaft und echte Probleme
Ebeneser und seine Eltern müssen ihr schönes Zuhause verlassen und in eine kleine Wohnung ziehen. Das Geld wird knapp, und plötzlich ist vieles nicht mehr so wie früher. Zum Glück hat Ebeneser seine Freundin Sammy – mit ihr kann er über alles reden.
Beide freuen sich auf die große Klassenfahrt in die Berge. Doch dann heißt es: Ihr dürft nicht mit – es ist zu teuer. Aus Wut und Enttäuschung fassen die beiden einen mutigen Entschluss: Sie reden einfach nicht mehr. Gar nicht.
Das Theaterstück erzählt mit viel Gefühl, Humor und Ehrlichkeit von echten Problemen, die Kinder betreffen – aber auch davon, wie stark Freundschaft machen kann. Ideal für Familien mit älteren Kindern.
MÄRCHENTHEATER
Froschkönig
Sa 5.4.2025, 14.30–17 Uhr Uhr, ab 4 Jahren, DRK-Heim Harpertshausen
Der 3. Babenhäuser Märchensommer bringt auch 2025 wieder zauberhafte Geschichten in die Stadt und ihre Stadtteile! Einmal im Monat können Kinder ab 4 Jahren gemeinsam mit McKenna’s Märchenkoffer in die Welt der Märchen eintreten und fantasievolle Theatervorstellungen erleben. Nach der Vorstellung gibt es bis 17 Uhr spannende Kreativ- und Bewegungsstationen der Kinder- und Jugendförderung Babenhausen. Eintritt: 5 € pro Person.
Ein wundervolles Erlebnis für kleine Märchenfreunde – voller Geschichten, Kreativität und Spaß!
Dornröschen
Sa 5.4. + So 6.4.2025, 16 Uhr, ab 4 Jahren, StoryStage Märchentheater, Aschaffenburg
Das Märchentheater Aschaffenburg bringt an diesem Wochenende Dornröschen auf die Bühne.
Märchen Sonntag im Wald – Zwei Klassiker neu erzählt!
So 6.4.2025, 15 Uhr, ab 5 Jahren, HofTheater Tromm, Grasellenbach
Ein märchenhafter Nachmittag für Kinder ab 5 Jahren – mitten im Wald, mit zwei zauberhaften Theaterstücken voller Magie, Witz und Überraschungen!
Rumpelstilzchen
nach den Brüdern Grimm | gespielt von Ann-Kathrin Kuppel
„Ach wie gut, dass niemand weiß…“ – kaum ein Satz ist so geheimnisvoll wie dieser! In Ann-Kathrin Kuppels lebendiger Inszenierung tanzt das Rumpelstilzchen ums Feuer, spinnt Stroh zu Gold und lässt große wie kleine Zuschauer staunen. Das bekannte Grimmsche Märchen entfaltet sich hier als faszinierendes Ein-Personen-Stück – perfekt für die Märchen-Wald-Wanderung!
Das tapfere Schneiderlein
frei nach den Brüdern Grimm | gespielt von Moritz Hahn
Manche Geschichten schreiben sich selbst – wie die des kleinen Schneiders, der sieben auf einen Streich erledigt und sich aufmacht, die Welt zu erobern. Mit Humor, Fantasie und einer guten Portion Eigenwilligkeit spielt Moritz Hahn das berühmte Schneiderlein: herrlich schräg, mutig und wunderbar witzig! Ein Theaterspaß für Kinder – und alle, die Märchen lieben.
UND SONST…
Benefizbiergarten und Theatervorstellung
So 6.4.2025, 11–20 Uhr, Hofgut Habitzheim, Otzberg
Familienfreundlicher Biergarten mit Strohhüpfburg, Leckereien und Theateraufführung.
FLOHMÄRKTE RUND UMS KIND
Sa 5.4.2025
- Reinheim, 13–15 Uhr, Fahrradbasar, Vereinsgelände in der Kirchstr. 71
So 6.4.2025
- Höchst, 14.30–16.30 Uhr, Kindersachen-Abgabebasar, TSV Turnhalle, tsvkinderbasar@gmail.com
- Höchst, 13–15 Uhr, Fahrradbasar, TSV Turnhalle
- Mossautal/Hüttenthal, 12–15 Uhr, vorsortierter Kinderbasar vom Elternbeirat der Kindertagesstätte Unterm Eulennest, Mossautalhalle
Schnäppchenjagd – alle Kinderflohmärkte im April