Wer Lust auf große Geschichten hat, kann mit Der kleine Prinz auf eine Reise voller Wunder gehen oder sich im Märchentheater Aschenputtel ins Abenteuer stürzen. Für kleine und große Theaterfans gibt’s außerdem ein herrlich verrücktes Stück über Streit und Versöhnung – mit jeder Menge Musik und Spaß!
Wem der Sinn mehr nach frischer Luft steht, der kann beim Frühlingsfest im Mittelalter erleben, wie vor 1200 Jahren gesät, geerntet und mit Schafen gearbeitet wurde. Oder ihr geht auf Spurensuche: Welche Tiere sind in unsere Region neu eingewandert – und wer feiert ein tierisches Comeback? Kreative Köpfe können sich im Weiden-Workshop austoben und Osterdeko aus Naturmaterialien gestalten.
Egal, ob ihr Theaterluft schnuppern, Geschichte hautnah erleben oder draußen die Natur entdecken wollt – unsere Tipps bringen euch mitten ins Geschehen!
THEATER UND MUSICAL
Der kleine Prinz
Sa 8.3.2025, 18 Uhr und So 9.3.2025, 15 Uhr, ab 5 Jahren, Staatstheater Darmstadt
Stolz und Vorurteil
Premiere am Sa 8.3.2025, 19.30 Uhr, weitere Termin ab So 16.3.2025, ab 12 Jahren, Staatstheater Darmstadt
In dieser modernen Inszenierung nach dem berühmten Roman von Jane Austen erlebt ihr die Geschichte der fünf Bennet-Töchter, die verzweifelt auf der Suche nach einem passenden Ehemann sind. Elisabeth, die zweitälteste Tochter, ist vom reichen Mr. Darcy wenig begeistert, und das lässt sie ihn auch spüren. Doch zwischen Missverständnissen und Wort- gefechten wächst etwas. Ein humorvoller, frischer Blick auf Liebe, Stolz und Vorurteile!
BullyBully
So 9.3. 11 und 15 Uhr, ab 4 Jahren, centralstation, Darmstadt
Ein Theaterstück aus den Niederlanden im Rahmen des Internationalen Theaterfestivals für junges Publikum Rhein-Main.
Auch in diesem Jahr ist die Centralstation wieder Gastspielort für frisches, internationales Theater im Rahmen von „Starke Stücke“, dem Internationalen Theaterfestival für junges Publikum Rhein-Main.
Aus den Niederlanden reist die größte Theater- und Tanzkompagnie für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene des Landes, das Maas Theater aus Rotterdam, mit dem Stück BullyBully für alle ab 4 Jahren und Erwachsene nach Darmstadt:
Was haben ein Kleinkind und der durchschnittliche Staatschef gemeinsam? Gibt es Präsidenten, die mitten im Supermarkt einen Wutanfall bekommen oder wütend schreien, bis sie bekommen, was sie wollen? Manchmal sind beide auf den ersten Blick nur schwer voneinander zu unterscheiden.
BullyBully gibt dem Publikum einen Einblick in den Zusammenstoß zweier Weltmächte, die schließlich lernen, sich in der Mitte zu treffen; Politik im Kindergarten und Albernheiten unter mächtigen Erwachsenen. Zwei Darsteller präsentieren viele Lieder, lustige Streitereien, ein bisschen Gezänk und schließlich ein Happy End.
Im Anschluss an die Veranstaltungen bietet das Festival den anwesenden Familien einen kleinen kostenlosen spielerischen Ausklang an.
MÄRCHENTHEATER
Aschenputtel
Sa 8.3.2025 und So 9.3.2025, 16 Uhr, ab 3 Jahren, StoryStage Märchentheater, Aschaffenburg
Ein zeitloser Klassiker, der immer wieder gern erlebt und neu entdeckt wird. Märchenerzähltheater zum Mitmachen, ab 3 Jahren.
AUSFLUGSTIPP
Frühlingsfest im Mittelalter – Acker, Schafe & Zugtiere hautnah erleben!
So 9.3.2025, 10–17 Uhr, Kloster Lorsch, Freilichtlabor Lauresham
Wie haben Menschen vor 1200 Jahren den Frühling begrüßt? Beim großen Feldtag mit Frühlingsfest könnt ihr es hautnah erleben! Seht zu, wie mittelalterliche Äcker mit echten Zugtieren bearbeitet werden, entdeckt die Kunst des Pflügens und lasst euch zeigen, wie aus Schafwolle Stoffe wurden. Kleine Gäste dürfen sogar eine Fahrt mit dem Ziegengespann machen!
Dazu gibt’s Schmiedekunst, Mitmachaktionen und natürlich leckeres Brot aus frisch gemahlenem Getreide. Ein spannender Tag für die ganze Familie!
NATUR
Nutria, Wolf & Co. – Von Neuankömmlingen und Wiederkehrern
So 9.3.2025, 14–15.30 Uhr, Familien mit Kindern von 6 bis 10 Jahren, Bioversum Kranichstein, Darmstadt, Anm. erfdl.
Noch nie waren Menschen so mobil wie heute – und auch viele Tiere machen sich auf den Weg in neue Lebensräume. Manche wurden absichtlich angesiedelt, andere haben ihren Weg ganz allein gefunden. Doch was bedeutet es, wenn neue Tierarten hier heimisch werden? Oder wenn Tiere zurückkehren, die längst als verschwunden galten? Gefahr oder Gewinn? Ein spannender Blick auf tierische Neuankömmlinge und Rückkehrer!
Workshop für Kinder: Arbeiten mit Weiden
So 9.3.2025, 10–14 Uhr, ab 6 Jahren in Begleitung Erwachsener, Naturschutzscheune Reinheimer Teich, Anm. erfdl.
Mit geschickten Händen und etwas Fantasie entstehen an diesem Tag wunderschöne Osterkörbchen aus Weidenruten oder dekorative Naturkunstwerke aus Ästen – perfekt für Haus und Garten! Ein kreativer Workshop für kleine und große Bastelfans ab 6 Jahren, die gemeinsam mit Eltern oder Großeltern etwas Besonderes erschaffen möchten.
Vom Korn zum Brot – Kinderführung im liebevoll geführten Bachgau-Museum
So 9.3.2025, 15–16 Uhr, Bachgau Museum, Großostheim
Wie kommt das Brot eigentlich auf unseren Tisch? In diesem mit viel Herz geführten Museum gibt es spannende Einblicke in die Landwirtschaft von früher. Mit einem großen Schatz an historischen Geräten zeigt die Kinderführung, wie früher geerntet wurde und wie der Jahresverlauf in der Landwirtschaft aussah. Ein lehrreiches und anschauliches Erlebnis für kleine Entdecker!
Anzeige
Outdoor-Kids vom 14.-18.4.2025
Abenteuerfreizeit in den Osterferien
Fünf Tage lang gehen wir in der Natur auf Entdeckungstour: Dabei lernen wir Pflanzen und Tiere kennen, orientieren uns mit Karte und Kompass, bewegen uns mit GPS-Geräten und erkunden die abwechslungsreiche Umgebung. Neben dem ganzen Entdecken ist natürlich auch genügend Zeit zum Spielen, Toben und Entspannen eingeplant.
Wir übernachten in Mehrbettzimmern, kochen unsere Mahlzeiten selbst, braten Stockbrot am Lagerfeuer, gehen auf Abenteuertour, schnitzen, basteln und bauen im Wald. Am Ende dieser Woche wird Euch das „Outdoor-Kids“-Abzeichen der Deutschen Wanderjugend verliehen, welches Euch als Outdoor-Profis auszeichnet.
Termin: 14.-18.4.2025
Ort: Rodgau-Dudenhofen, Wanderheim Edelweiß
Teilnehmende: 10–20 Kinder, 8–12 Jahren
Kosten: Mitglieder 95 Euro, Nichtmitglieder 110 Euro
Leistung: Unterkunft in Mehrbettzimmern, Verpflegung, Programm, Material
Leitung: Christian Jorgow & Team
Anmeldeschluss: 2.03.2025
Veranstalter: Deutsche Wanderjugend Landesverband Hessen
SHOPPINGTIPP
Mädchenklamotte – Der Mädelsflohmarkt
So 9.3.2025, 11–16 Uhr, Jahrhunderthalle, Frankfurt
Der Kleiderschrank platzt aus allen Nähten? Der Keller quillt über? Dann nichts wie hin zu Mädchenklamotte! Hier gibt’s die perfekte Gelegenheit, ungeliebte, zu kleine oder einfach nicht mehr getragene Lieblingsstücke loszuwerden – oder neue Schnäppchen zu ergattern. Von Größe 32 bis 56 ist alles dabei! Also, schnappt euch eure beste Freundin, Mama oder Tante und stöbert euch gemeinsam durch die Mode-Schätze!
Anzeige
25 Jahre Ranzenparty – Das große Jubiläumsevent in Reinheim!
Feiert mit uns 25 Jahre Ranzenparty und sichert euch die besten Schulranzen und Rucksäcke für Grundschulen und weiterführende Schulen!
Wann? Samstag, 15. März 2025, 10 – 17 Uhr
Wo? SG Heim, Alter Weg 41, Reinheim/Ueberau
Eintritt frei – ohne Termin!Das erwartet euch:
Alle Marken, alle Modelle, alle Motive – findet den perfekten Ranzen!
Tolle Messepreise – exklusive Angebote nur vor Ort!
Ausprobieren, aussuchen, gleich mitnehmen – bequem und unkompliziert.
Großes Gewinnspiel – mit der Chance auf eine Rückerstattung des Kaufpreises!Persönliche Beratung gewünscht?
Bucht euren individuellen Termin im 70m² großen Ranzenstudio unter:
www.heidis-papeterie.de
Kinderflohmärkte in Darmstadt, Dieburg & Odenwald
Sa 8.3.2025
- Brombachtal/Kirchbrombach, 14–16 Uhr, vorsortierter Kinderbasar vom Förderverein Grundschule und ev. KiTa unterm Regenbogen, Dorfgemeinschaftshaus
- Darmstadt-Eberstadt, 9 Uhr, Kindersachenflohmarkt, Wilhelm-Hauff-Schule
- Griesheim, 13–15 Uhr, Kindersachenbasar vom Elternbeirat des KiGa Luthergemeinde, Hegelsberghalle, weitere Infos
- Groß-Umstadt, 13–15 Uhr, Fahrradbörse vom BUND-Ortsverband Groß-Umstadt, Geiersbergschule, weitere Infos
- Modautal/Brandau, 12–15 Uhr, Kinderflohmarkt, kommissioniert und vorsortiert, Bürgerhaus, www.kinderflohmarkt-brandau.de
- Pfungstadt, 10–12 Uhr, Flohmarkt rund ums Kind, Sportclub Concordia, www.concordia-pfungstadt.de
- Reichelsheim, 14–17 Uhr, Tag der offenen Tür und Flohmarkt rund ums Kind bei der Krabbelstube Reichelsheim e.V., www.krabbelstube-reichelsheim.de
- Weiterstadt, 9–12 Uhr, DRK Secondhandmarkt rund ums Kind, Bürgerzentrum, www.drk-weiterstadt.de
So 9.3.2025
- Alsbach-Hähnlein, 11–13 Uhr, Flohmarkt „Rund ums Kind“, Bürgerhaus „Sonne“ Alsbach, elternbeirat@diekleinenschelme.de
- Fränkisch-Crumbach, 13.30–15.30 Uhr, Rodensteiner Fashionmarkt for Kids, vorsortiert und vielfältig, Rodensteinhalle, www.rodensteinerfashionmarkt.de
- Roßdorf/Gundernhausen, 11–14 Uhr, Kindersachen-Flohmarkt der Ev. Kirchengemeinde, Bürgerhaushalle, www.evangelisches-gundernhausen.ekhn.de
- Michelstadt, 13.30–16 Uhr, Flohmarkt rund um’s Kind vom Frieden und Gutes für Caransebes e.V., Pfarrsaal von St. Sebastian Kath. Kirche, floh.michelstadt@yahoo.com
- Weiterstadt, 10–12 Uhr, vorsortierten Kinderkleider- und Spielzeugbasars vom Freundes- und Förderkreis der KiTa Pusteblume, Bürgerzentrum, www.förderverein-pusteblume.de
Schnäppchenjagd – alle Kinderflohmärkte im März und April