Anzeige
Sommerferienkarussell 2024
Stadt Michelstadt
Der Sommer naht und mit ihm die unvergessliche Zeit der Ferienspiele! Wir laden alle Kinder und Jugendlichen herzlich ein, Teil unseres bunten Programms voller Spiel, Spaß und Abenteuer zu werden. Wir haben von sportlichen Herausforderungen bis hin zu kreativen Workshops ein buntes und vielfältiges Programm zusammengestellt. Die Ferienspiele sind der perfekte Ort, um neue Freundschaften zu knüpfen und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln. Auch die Ferienbetreuung im MiKADo wird in diesem Sommer vier Wochen lang angeboten.
Die Anmeldung ist ab sofort möglich – die Plätze sind begehrt, also nicht zögern!Wir wünschen euch schöne Ferien und viel Spaß!
FESTE
Sonnwendfeuer
Fr 21.6.2024, 18 Uhr, Festplatz im Wiesental, Groß-Umstadt / Heubach
Die kürzeste Nacht und den längsten Tag des Jahres feiern! Das Sonnwendfeuer ist bekannt und beliebt in der Region. Auch in diesem Jahr strömen wieder viele BesucherInnen auf den Festplatz im Wiesental, um das große Sonnwendfeuer zu bestaunen und zu feiern.
Wein-, Bier- und Genuss-Festival
Fr 21. – So 23.6.2024, Fr 16 Uhr, Sa + So 12 Uhr, Marktplatz Erbach
Food Trucks und Stände ziehen auf den Marktplatz ein. Mit Kidsbereich, u.a. mit Fußball, Dart, Holzspielen.
Reinheimer Musiktage
Fr 21. – Sa 22.6.2024, Fr 18 Uhr, Sa 14 Uhr, Freizeitzentrum Georgenhausen, Reinheim
Regionale Bands in naturnaher Atmosphäre. Am Sa Kinderfest mit Kinderkonzert, Spielmobil und Mitmachangeboten.
São João – Johannisfest
Fr 21. – So 23.6.2024, Fr 19 Uhr, Sa 14.30 Uhr, So 11 Uhr, Marktplatz Groß-Umstadt
Hessens größte portugiesische Auslandsgemeinde feiert ihr „São João“ mit einem bunten Bühnenprogramm und internationalen Speisen. Ein südeuropäisches Fest der besonderen Art. Am Sonntag ist ab 14 Uhr Kinderprogramm auf der Bühne.
Aschaffenburger Volksfest
Fr 14. – Mo 24.6.2024, Volksfestplatz Aschaffenburg
Das großzügige Gelände am Mainufer ist prall gefüllt mit Fahrgeschäften, Ständen und Showeinlagen. Die Schlosskulisse sorgt für besonderes Ambiente und macht dieses Fest in der Region einzigartig. Mit Public Viewing Fußball-EM.
Tag der Stadtwirtschaft
Sa 22.6.2024, 10–15 Uhr, Friedensplatz Darmstadt
Die städtischen Unternehmen der Wissenschaftsstadt Darmstadt präsentieren sich beim Tag der Stadtwirtschaft am von 10 bis 15 Uhr gemeinsam den Bürgerinnen und Bürgern. Auf dem Ernst-Ludwigs- und dem Friedensplatz informieren sie an zahlreichen Ständen über ihre Arbeit und ihre Produkte. Ein umfangreiches Rahmenprogramm wird ebenfalls geboten – dazu gehören Kindervorlesungen, Familien-Führungen, Live-Musik, Foto-Bus, Spielmobil, Hüpfburg und ein Teddykrankenhaus.
SPORT
Familiensport- und Spielfest
Sa 22.6.2024, 14 Uhr, Turnverein Babenhausen
Parallel zum Familiensport- und Spielfest wird das Step it up! Festival für junge Menschen von 16 bis 25 ausgerichtet. Es können sich Teams aus 10 Personen in vier Disziplinen (Basketball, Kleinfeldfußball, Beachvolleyball, u.a.) messen. Der Gewinner qualifiziert sich für das große Step it up! Finale in Langen und erhält die Chance auf eine kostenfreie Reise nach Rom für das gesamte Team. Um 18 Uhr wird das EM Vorrundenspiel Türkei-Portugal übertragen.
THEATER UND KULTUR
Vorlesen im Bürgerpark
Do 20.6.2024, 16.30 Uhr, bis 29.8. jeden Donnerstag, ab 3 Jahren, Bürgerpark Münster
Das Vorlesen im Bürgerpark geht wieder los! Ab Do 20.6. bis Do 29.8.2024. Wie immer mit dabei ist die Kamishibai-Bühne. Am 18.7., 1.8. und 29.8. gibt es ein Spezial mit Geschichten aus dem Märchenkoffer, mit „Des Kaisers neue Kleider“ (18.7.), „Aladdin und die Wunderlampe“ (1.8.) und „Aschenputtel“ (29.8.). Viel Spaß!
Der Froschkönig
Fr 21.6.2024, 16.00 Uhr, ab 3 Jahren, Schloss Fechenbachsaal, Dieburg
Mit dem Mobilen Kindertheater Odenwald. Wer einem in der Not geholfen hat, den soll man hernach nicht verachten! Dies lernt die eitle Prinzessin im lustigen Märchen „Der Froschkönig“ vom Mobilen Kindertheater Odenwald. Der Frosch hat der Prinzessin die goldene Kugel aus dem Brunnen geholt und fordert nun seinen versprochenen Lohn. Die kleinen und großen Zuschauer erleben nun, wie aus dem ekligen Frosch am Ende der erträumte Prinz wird! Tina und Joseph Stier präsentieren ihre ungewöhnliche Märcheninterpretation im Schloss Fechenbachsaal in Dieburg. Klappstühle oder Sitzkissen mitbringen!
Matinee im Stadtgarten
So 23.6.2024, 11–13 Uhr, Stadtgarten Michelstadt
Traditionelles Sommerkonzert zum Schuljahresabschluss der Musikschule Odenwald e.V. mit allen Musikern, Chören und Solisten, auch das Akkordeon ist dabei!
„Jetzt reicht´s“ sprach Gott – Noah und die Sintflut
So 23.6.2024, 17 Uhr, Ev. Gemeindehaus, Oberzent / Beerfelden
Das Kindermusical erzählt von Gottes Zorn über die Boshaftigkeit der Menschen sowie von Gottes Entschluss, alle Menschen zu töten – außer den gottesfürchtigen Noah und seine Familie. Kinderchor der Ev. Kirchengemeinde Beerfelden und Kurpfalzphilharmonie.
Sterntaler – Schauspiel mit Musik
Sa 22. und So 23.6.2024, Sa 15 Uhr, 19.30 Uhr und So 14 Uhr, Brüder Grimm Festspiele, Amphitheater Hanau
“Sterne gibt es am Himmel, wie Träume im Herzen der Menschen. Und manchmal, ja manchmal, da fallen sie vom Himmel herab und können sich erfüllen.” – Das weiß das außergewöhnlich phantasievolle Mädchen Mina. Und sie weiß auch, dass ihre Eltern noch leben, obwohl ihre griesgrämigen Tanten etwas anderes behaupten. So macht sie sich auf die Suche, immer in Richtung Polarstern, um ihre Eltern zu finden. Während Minas Weg durch die große Stadt führt, sie neue Freunde gewinnt und in die Fänge des bösen Kerzenfabrikanten gerät, müssen Minas Eltern eine noch abenteuerlichere Reise bestehen. Denn der schreckliche Nachtmahr ist dabei, die Träume der Menschen zu verschlingen…
Das poetische und fantasievolle Stück von Jan Radermacher und Timo Riegelsberger gibt dem Märchen des Mädchens, das Sterne sammelt, eine komplett neue Interpretation. Es handelt von der Hoffnung auf Wunder, dem Glauben an das Fantastische, der Kraft des Schenkens und der Macht des Wünschens.
WORKSHOP
Zirkus-Workshop
Sa 22. – So 23.6.2024, 10–16 Uhr, 7 bis 13 Jahren, DRK Heim (Sepp-Herberger-Weg 13), Groß-Bieberau, Anm. im Rathaus: k.goetz@gross-bieberau.de
Zirkusluft schnuppern und Zirkus Techniken ausprobieren – oder für alle Fortgeschrittenen vorhandene Skills weiter ausbauen.
Stoffe färben mit Blüten, Wurzeln und Co
So 23.6.2024, 14–17 Uhr, für Kinder und Familien, Internationales Waldkunst Zentrum Darmstadt
Heute gibt es wieder einen Waldkunst Workshop am Kinderbauwagen. Dabei gibt’s Anregungen zu kreativem Schaffen in der Natur und im Wald: heute zum Thema „Stoffe färben mit Blüten, Wurzeln und Co“.
NATUR
Alpakas erleben
Sa 22.6.2024, 11–16 Uhr, von 9 bis 11 Jahren, Barraca de Alpaca, Lützelbach/Breitenbrunn, Anm. erfdl.
Lasst euch von den tollen Odenwald Alpakas verzaubern! Der Tagesausflug zusammen mit den Alpakas Otto, Schorsch, Freddi, Meeko, Bodo und Ludwig eignet sich für Kinder im Alter von 9 bis 11 Jahren. Dabei wird eine unvergessliche Achtsamkeitswanderung durchgeführt bei der – mittels tiergestützter Pädagogik – viel über Akzeptanz und Körperausdruck gelernt werden kann. Ihr lauft einen ca. 4 km langen Weg durch den Odenwald und macht Rast an einer Schutzhütte. Darüber hinaus wird ein Alpaka-Quiz durchgeführt, bei dem die aufmerksamen Alpaka-Fans ihr Wissen preisgeben können. Zurück auf der Farm könnt ihr beim leckeren Alpaka-Kuchen Abschied von den Alpakas nehmen. Die Alpaka-Wanderung findet in Kooperation mit den Alpaka-PflegerInnen vor Ort statt.
WISSEN
Offenes Lauresham
So 23.6.2024, 10–17 Uhr, Lauresham Kloster Lorsch, kostenpflichtig
Das Freilichtlabor „Offenes Lauresham“ kann ohne Führung erkundet werden. Es stehen MitarbeiterInnen bereit, um die jeweiligen Bereiche & Gebäude zu erklären. Außerdem gibt es jedes Mal eine Vorführung oder besondere Aktion aus dem Bereich “Leben und Arbeiten im Frühmittelalter”.
Forscherwerkstatt
So 23.6.2024, 14.30–16.30 Uhr, für Familien, Technoseum Mannheim
Die Forscherwerkstatt im Technoseum ist jeden Sonntag und an Feiertagen geöffnet. Kleine und große Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, auf Ebene C zu tüfteln. Jeden Sonntag steht ein anderes Thema im Mittelpunkt.
FÜHRUNGEN
Kinderführung mit der Kammerzofe Xelophenia
Sa 22.6.2024, 13 Uhr, Parkplatz „Löwenbrunnen“ in der Burgstraße, Lindenfels, Anm. erfdl. bis Fr 12 Uhr brigittego@freenet.de
Die ausgebildete Gästeführerin und mit dem Diplom der Deutschen Fachwerkstrasse ausgezeichnete Reichelsheimerin Brigitte Dieffenbach, die Lindenfels bei Gruppenreisen immer wieder gerne ansteuert, bietet eine spezielle Führung (Dauer ca.1,5 Stunde) für Kinder an. Um 13 Uhr startet am „Löwenbrunnen“ die Kinderführung mit der Kammerzofe Xelophenia. Sie berichtet aus der Zeit des Mittelalters und veranschaulicht mit vielen Requisiten, wie man im Mittelalter lebte, was für Kleidung man trug, was die Kammerzofe am Hof machte und ob Kinder in der Schule lesen und schreiben lernten oder ob arbeiten mussten? Auch hier wird eine kleine Armenspeisung „mit Brot vom Mundkoch“, gereicht.
Familienführung Grube Messel
Sa 22.6.2024, 15 Uhr, So 23.6.2024, 10 Uhr, Familien mit Kindern zwischen 6 und 10 Jahren, Messel
Die Familienführung wurde speziell für Familien mit Kindern zwischen 6 und 10 Jahren entwickelt. Mit euren Eltern und Großeltern erfahrt ihr spielerisch, wie die Grube Messel entstand und welche Tiere und Pflanzen im tropischen Regenwald vor 48 Millionen Jahren in der Umgebung der Grube Messel lebten. Eine optimale Führung, die den Familienausflug zu einem spannenden Erlebnis macht. Die Führung dauert 2 Stunden und eine Buchung ist ausschließlich für Familien mit Kind möglich. Strecke: 3 km, 60 Höhenmeter, bis zu 12 % Steigung
Burg Breuberg Führung
Sa 22. und So 23.6.2024, jeweils 13.30 Uhr und 14.45 Uhr, Sonntag zusätzlich 16 Uhr, Treffpunkt: Kiosk der Burgschänke Burg Breuberg
Die Burg Breuberg gehört zu den größten und besterhaltenen Burganlagen in Deutschland. Vom Bergfried bietet sich ein einzigartiger Ausblick auf den Odenwald. Warum streckt Werner, der Breilecker, über dem Burgtor die Zunge heraus? Was befindet sich im schwarzen Abgrund des 85 Meter tiefen Brunnens? Erfahrt bei einer Führung mehr über die spannenden Geschichten rund um die Burg und genießt den weiten Panoramablick vom mächtigen Bergfried.
FLOHMÄRKTE
So 23.6.2024
- Höchst, 8–17 Uhr, Kernstadt-Flohmarkt, rund um den Montmelianer Platz
- Oberzent/Beerfelden, 9–15 Uhr, Flohmarkt, Markt- und Sportgelände in der Stried
Schöne Flohmärkte im Juni und Juli im Landkreis Darmstadt-Dieburg, Odenwald und Umgebung
KUNST UND KULTUR IN DA UND F
Kindervorlesung – Die Sonne: Unser leuchtender Superstar!
Sa 22.6.2024, 10–12 Uhr, von 6 bis 10 Jahren, Hörsaal 30, Gebäude (S3|13) des Wissenschaftsschlosses der TU Darmstadt
Die Sonne steht im Mittelpunkt unseres Sonnensystems und ist der Schlüssel zu allem Leben auf der Erde. Ihre unerschöpfliche Energiequelle bietet nicht nur Wärme und Licht, sondern auch nachhaltige Lösungen für die Energieversorgung der Zukunft. In dieser Vorlesung werden wir gemeinsam die Geheimnisse der Sonne entdecken und verstehen, warum sie so wichtig für unser Leben auf der Erde ist. Referiert von Prof. Dr. Robert Roth
Die Kindervorlesungen sind kostenlos und können ohne Voranmeldung besucht werden.
Familienausflug zur Kunst und Kultur
Sa 22.6.2024, 11.15–12.15 Uhr, ab 6 Jahren und begleitende Erwachsene, Hessisches Landesmuseum Darmstadt
„Kunterbunt – was Farben verraten“, mit Dr. Nina Wittmann
Familienausflug zur Natur
Sa 22.6.2024, 13–14 Uhr + 15–16 Uhr, ab 6 Jahren und begleitende Erwachsene, Hessisches Landesmuseum Darmstadt
„Weltreise zu den wilden Tieren“, mit Dipl.-Biol. Christiane Kern
3. Familienkonzert / Schulkonzert
So 23.6.2024, 11 Uhr, Staatstheater Darmstadt
Benjamin Britten: The Young Person’s Guide to the Orchestra
Ein Orchester. Was ist das eigentlich? Warum sind da so viele Instrumente auf der Bühne und warum so verschiedene? Wie heißen die? Wie klingen die einzeln und wie zusammen? Und warum sind das eigentlich so viele? Wer noch nie so ein Orchester live erlebt, hat jede Menge Fragen! In diesem Konzert werden diese Fragen beantwortet! Mit einem Stück, das der englische Komponist Benjamin Britten genau dafür komponiert hat: The Young Person’s Guide to the Orchestra, der Orchesterführer für junge Leute. Eigentlich für einen Film, der in englischen Schulen gezeigt wurde. Sowas kann ganz schön öde sein. Ist es aber bei Britten überhaupt nicht! Es gibt nur eine Melodie, aber viele Musikerinnen und Musiker. Was passiert, wenn Klarinetten die Melodie zwischen die Lippen bekommen, wenn sie von den Posaunen weggeblasen wird, von Bässen gestrichen und von Pauken geschlagen wird? Das Staatsorchester Darmstadt unter Johannes Zahn führt’s vor, Moderator Christian Schruff bringt’s zur Sprache.
Die Schöne und das Biest
So 23.6.2024, 15 Uhr, ab 3 Jahren, Nachbarschaftsgarten (Prinz-Emil-Garten), Darmstadt
Ein reicher Kaufmann verirrt sich im Wald und entdeckt ein geheimnisvolles Schloss. Der Herr des Schlosses, ein abscheuliches Biest, gewährt dem armen Mann Einlass. Um den einzigen Wunsch seiner liebsten Tochter Bella zu erfüllen, stiehlt der Kaufmann eine Rose, die er im Schlossgarten findet. Das Biest erwischt ihn dabei… Ein Märchentheaterstück von Johannes Galli, inspiriert durch das gleichnamige französische Märchen. Galli Theater Wiesbaden. Open Air Veranstaltung.
Ritter Rost und das Gespenst
So 23.6.2024, 16 Uhr, Ev. Stadtkirche, Darmstadt
Manege frei für eines der beliebtesten Musicals rund um Ritter Rost. Ein Sommermusical der Darmstädter Singschule.
Anzeige
Natur- und Ferientipp für Frühjahr und Sommer
Jetzt anmelden: WWF Junior Camps 2024Gemeinsam eine Waldhütte bauen? Im Kanu Richtung Biber-Burg paddeln oder den Spuren der Wölfe folgen? In den WWF-Ferienfreizeiten entdecken Kinder die Natur hautnah und erleben eine unvergessliche Zeit in einer starken Gemeinschaft. Auch Familiencamps sind neu im Programm. Jetzt gemeinsam informieren und Abenteuer buchen:
UND SONST…
Vätercafé
Fr 21.6.2024, 17.30–19 Uhr, Frauen- und Familienzentrum Reinheim, Anm. erfdl.
Austausch zwischen neuen Vätern, werdenden Vätern und welchen, die schon eine ganze Weile Vater sind.
Vater-Kind-Treffen
Sa 22.6.2024, 10–12 Uhr, Frauen- und Familienzentrum Reinheim, Anm. erfdl.
Gemeinsam mit anderen Vätern und deren Kindern Unternehmungen machen.
DEMNÄCHST
Theaterführung für Familien
Do 27.6.2024, 16–17 Uhr, ab 5 Jahren, Staatstheater Darmstadt
Familien können einen Blick hinter die Kulissen werfen. Du lernst die Werkstätte kennen, besuchst den Kostümfundus, erfährst mehr über die Maske und Requisiten und lernst viel darüber, wie eine Produktion auf die Bühne gebracht wird!
Radio Camp
Mo 29.7. bis Fr 2.8.2024, 9–14 Uhr, von 10 bis 14 Jahren, Evangelisches Gemeindehaus Groß-Umstadt, Anm. erfdl.
Ohren auf – Mikro an! Das Dekanat Vorderer Odenwald in Groß-Umstadt bietet ein Radio-Camp an. Hören, schreiben, recherchieren, interviewen, moderieren – die redaktionelle Arbeit beim Radio ist abwechslungsreich! Wer es lieber technisch mag, lernt Beiträge zu schneiden und Sendungen zu fahren. Gemeinsam wird eine Sendestunde für Radio Wein-Welle produziert. Wenn möglich, wird auch ein großer Radio-Sender besucht und den Profis über die Schulter geschaut.