Schenken und dabei aufforsten

Auf https://planet-tree.de kannst du mit nur wenigen Klicks einen Baum oder einen ganzen Wald verschenken. Dazu wählst du im Onlineshop von Planet Tree ein Geschenk aus. Zusammen mit diesem Geschenk spendest du im Namen des Beschenkten einen Baum in einem deutschen Landesforst, der ausgiebig gepflegt wird, damit er während seines langen Lebens etwa 1.500 kg CO2 kompensiert. Jedes Geschenk enthält zudem ein von dir personalisiertes Zertifikat und ein Info-Beiblatt u. a. mit den Koordinaten des gepflanzten Baumes. Damit kannst du den Baum sogar mal besuchen gehen.

Forstämter pflanzen starke Bäume

Der Baum wird als Setzling gepflanzt und vom Forstamt sorgsam aufgezogen, sodass er zum Beispiel in der Anfangszeit vor Tieren geschützt und ausreichend gewässert ist. Du kannst zwischen vier Forsten für deine Baumpflanzung wählen, darunter Wälder um Hanau und Alzenau.

Planet Tree versendet deine Geschenke für dich dann kostenlos zum Wunschtermin und leitet das gespendete Geld an die Forstämter weiter.
Die Geschenke inkl. Baumspende beginnen bei ca. 30 Euro, Baumspenden mit Zertifikat gibt es ab 10 Euro.

Die Planet Tree Familie

Nach dem Frühstück wird der Küchentisch von Sandra und Leslie Schnee zur Packstation für Geschenke: Die Familie aus Hanau hat Ende 2020 während Corona das Unternehmen Planet Tree gegründet. Ihre zwei Kinder, Lotta und Paul, sowie Schwiegermama Kathrin helfen begeistert mit. Bei ihren regelmäßigen Waldspaziergängen fiel ihnen immer wieder der schlimme Zustand unserer Wälder auf. Daraus entstand die Idee, und schnell kam auch die Kooperation mit Hessen Forst und dem Landesforst Mecklenburg-Vorpommern zustande. Sie haben gemeinsam schon viel erreicht: In nur zwei Jahren Planet Tree wurden bereits über 176.000 Bäume gespendet

© Planet Tree

Baumspende mit Zertifikat

ab 10 Euro

© Planet Tree

Personalisierter Rahmen mit Foto

plus Baumspende 31,50 Euro

Das Waldforscherbuch

Buch plus Baumspende 28 Euro

Wissen

Deshalb brauchen wir den Wald

Rund 2.450 Quadratkilometer zerstörte Waldfläche müssen laut Forstministerium in Deutschland wiederbewaldet werden, das entspricht der vierfachen Fläche des Bodensees.
Warum ist das so wichtig?

  • Bäume versorgen uns mit so Grundlegendem wie Sauerstoff, Wasser und Erholung.
  • Bäume sind Klimaschützer. Mit der Fotosynthese nehmen sie in ihrem langen Leben ca. 1.500 kg CO2 aus der Luft auf.
  • Bäume kühlen durch Verdunstung. Im Wald ist es bis zu 8 Grad kühler als in einer Stadt.
  • Bäume reinigen die Luft. Sie nehmen Staub, Ruß und Bakterien auf.
  • Waldboden ist ein exzellenter Wasserspeicher, die Wurzeln der Bäume filtern Trinkwasser

Weitere Infos und den Onlineshop findest du unter:

www.planet-tree.de