ANZEIGE

ANZEIGE

Die Ringelreih-Wochenendtipps sorgen für festliche Stimmung! Zum dritten Adventswochenende erwarten euch zauberhafte Highlights: Dreht eure Runden auf dem Eis in der Eissporthalle Aschaffenburg, werdet kreativ in offenen Weihnachtswerkstätten oder lasst euch bei Vorleseaktionen und Kamishibai-Theater in Weihnachtsgeschichten entführen. Spannende Führungen wie der Nachtwächter-Rundgang in Dieburg und besinnliche Abendwanderungen im Wildpark Hanau sorgen für besondere Erlebnisse. Auch musikalische Highlights wie das Musical „Tabaluga und Lilli“ laden zu festlichen Momenten ein. Hier findet jede Familie ihr persönliches Highlight!

WEIHNACHTLICHES

Eissporthalle Aschaffenburg ist geöffnet!

Fr 13.12.24, 10–22 Uhr, Sa 14.12.24, 12–21 Uhr und So 15.12.2024, 10–19 Uhr

Die Eissporthalle in Aschaffenburg ist seit dem 10.12.2024 geöffnet. Jetzt könnt ihr wieder eure Runden auf dem Eis drehen. Besonders sind die Familiennachmittage mit Hits for Kids, die dienstags und mittwochs von 15 bis 18 Uhr stattfinden. Viel Freude beim Schlittschuhlaufen!

Erwachsene 6 Euro, Kinder 3 Euro, Kinder unter 6 Jahren in Begleitung Erwachsener haben freien Eintritt

www.stwab.de

Kinderführung mit dem Nachtwächter

Fr 13.12.2024, 16.30 Uhr, ab 6 Jahren, Treffpunkt Brunnen auf dem Marktplatz, Dieburg

Die Nachtwächterrundgänge des „Heimatvereins Dieburg“ während des Glückstalermarktes sind ein Magnet, der von Jahr zu Jahr in der Adventszeit immer mehr Leute nach Dieburg lockt. Karten können für die Tagesführung am jeweiligen Freitag an der Bude des Gewerbevereins ab 16.30 Uhr erworben werden.

www.heimatverein-dieburg.de

Workshop – offene Weihnachtswerkstatt

Sa 14.12.2024, 12–17 Uhr, Bücherkiste, Groß-Umstadt

Drei Workshopstationen laden Klein und Groß ein, kreative Weihnachtsideen zu gestalten.

Vorlesen im Advent: Fridolin und seine Freunde laden ein

Sa 14.12.2024, 16–17 Uhr, KÖB St. Sophia Erbach

Fridolin und seine Freunde laden ein zu Vorlesen und Kamishibai-Theater für Kindergartenkinder und GrundschülerInnen bis 10 Jahre.

KÖB St. Sophia Erbach

Weihnachtliche Druckerei

Sa 14.12.2024, 15–18 Uhr, ab 3 Jahren, Erbacher Schlossweihnacht, Altes Rathaus, Marktplatz 1, Eintritt frei, Spende erbeten

Im Rahmen des Erbacher Weihnachtsmarktes veranstaltet der KuKiO e.V. in Kooperation mit der Stadt Erbach ein künstlerisch-kulturelles Begleitprogramm zur Erbacher Schlossweihnacht zum Mitmachen, Selbermachen, Zuschauen und in Erzählwelten-Eintauchen. Am Samstag könnt ihr Weihnachtskarten und Geschenkpapier selbst gestalten und  bedrucken – einmalig und wunderschön.

www.kukio.de

Weihnachtstamtam mit TATÜT

So 15.12.2024, 11 Uhr, ab 4 Jahren, Glöckelchen, Groß-Zimmern

Natürlich gibt es auch in diesem Jahr am 3. Advent im Theater aus der Tüte wieder ein Weihnachtsstück mit dem Nikolaus, Puppen und Musik. Erlebt eine fröhliche Einstimmung auf Weihnachten – inklusive Plätzchen und Punsch.

www.theaterausdertuete.de

Weihnachts-Druckwerkstatt

Sa 14.12. + So 15.12.2024, 9–16 Uhr, TECHNOSEUM, Mannheim

In der Druckabteilung wird gezeigt, wie Farben per Walze von Hand aufgetragen und Karten an historischen Tiegelpressen bedruckt werden. Für die individuelle Gestaltung stehen mehrere Vorlagen zur Verfügung, während kleine Künstlerinnen und Künstler ihre Werke mit Stempeln und Stiften weiter verschönern können. Zudem gibt es die Möglichkeit, die verschiedenen Maschinen und Druckverfahren näher kennenzulernen. Ein Workshop für die ganze Familie.

Kosten: Nur Einritt. Ohne Anmeldung.

www.technoseum.de

NATUR

Besinnliche Abendwanderung

Sa 14.12.2024, 15.45–18.45 Uhr, für Familien mit Kindern von 7 bis 12 Jahren, Wildpark Alte Fasanerie Hanau, Anm. erfdl. 06181-618330-10

Wenn der Trubel des Tages im Wildpark langsam verhallt, kehrt Ruhe ein und so manches scheue Tier lässt sich jetzt besser als tagsüber beobachten. Am späten Nachmittag könnt ihr neugierig und voller Tatendrang die Tiere des Wildparks erkunden und kurz vor Heiligabend noch einmal dem Weihnachtsstress entfliehen. Zum Abschluss gibt es ein Lagerfeuer. Bringt Taschenlampen und Verpflegung für euren Grillstock mit.

Erwachsene 13 Euro, Kinder 10,50 Euro

www.hessen-forst.de

VORLESEN, THEATER UND MUSIK

Vorlesen – Bilderbücher

Fr 13.12.2024, 16 Uhr, von 3 bis 6 Jahren, buchMeyer, Reinheim

Ein Nachmittag mit Vorlesegeschichten aus Bilderbüchern für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Keine Anmeldung erforderlich.

www.buchmeyer.de

Musical – Tabaluga und Lilli

Sa 14.12.2024, 17 Uhr, ab 4 Jahren, Römerhalle, Dieburg

Ein märchenhaftes Musical-Erlebnis mit beliebten Songs, fantasievollen Kostümen und Bühnenbildern für die ganze Familie!
Vor langer, langer Zeit lebten einst die Drachen und schützten mit der Wärme ihres Feuers die Welt vor der Kälte des Eises. Der kleine Tabaluga, Sohn des alten Drachen Tyrion, muss das Wahre Feuer finden, denn nur so kann er den Machenschaften von Arktos ein Ende setzen.
Arktos, ein schrecklicher Schneemann, hat das Bestreben die Welt mit Eis zu überziehen. Er erschafft aus purem Eis ein wunderschönes Wesen, das Mädchen Lilli. Sie soll Tabaluga auf der Suche nach dem Wahren Feuer ablenken. Tabaluga verliebt sich in Lilli und lernt dadurch eine schöne und große Macht kennen: die Liebe. Tabaluga erfährt, dass die Welt mit all dem Guten und dem Bösen wunderbar und wert ist, gerettet zu werden.
Mit viel Liebe zum Original werden Tabalugas Abenteuer in eine märchenhafte Musical-Fassung für die ganze Familie verwandelt. Liebevolle Kostüme und innovative Bühnenbilder erwecken die Welt des kleinen Drachen zum Leben. Die bekannten Hits, u.a. von Peter Maffay, bieten beste Musical-Unterhaltung!

www.dieburg.de

Der Räuber Hotzenplotz

So 15.12.2024, 15 Uhr, Stadthalle, Babenhausen

Ein spannendes Theatererlebnis für kleine und große Fans, wenn Otfried Preußler´s Kinderbuchklassiker „Der Räuber Hotzenplotz“ auf die Bühne kommt. Hurra – die Großmutter hat Geburtstag! Kasperl und sein Freund Seppel schenken ihr eine neue Kaffeemühle – eine ganz besondere! Sie spielt nämlich Großmutters Lieblingslied. Sie freut sich sehr. Als der Räuber Hotzenplotz die Kaffeemühle stiehlt, verspricht der Wachtmeister Dimpfelmoser für die Ergreifung des Übeltäters eine stattliche Belohnung. Also machen sich Kasperl und Seppel auf, den Räuber Hotzenplotz zu fangen. Werden es die beiden Freunde schaffen und die Kaffeemühle zurück zur Großmutter bringen? Ein lustiges und spannendes Theaterstück für die ganze Familie, liebevoll inszeniert vom KiWi Kindertheater aus Gießen.

www.babenhausen.de

WISSEN, WORKSHOPS und MUSEEN

Kinderuni – Workshop Fotografie

Sa 14.12.2024, 10–12 Uhr, 8 bis 12 Jahren, Forstmeisterhaus, Darmstadt-Bessungen, Anm. erfdl.

Hier könnt ihr die praktischen Grundlagen der Fotografie erlernen. Ihr erfahrt einiges über die Geschichte der Kamera und ihre Funktionen. Lernt etwas über den Lichteinfall, macht eine Fotoschnitzeljagd und seht euch Bearbeitungsmöglichkeiten von Bildern an.

Kinderuni Darmstadt

Kindervorlesung – Internationale Klimapolitik: wie rettet man gemeinsam das Klima?

Sa 14.12.2024, 10–12 Uhr, 6 bis 10 Jahren, Hörsaal 30, Gebäude S3|13 des Wissenschaftsschlosses

Prof. Dr. Markus Lederer von der TU Darmstadt nimmt euch mit auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der internationalen Klimapolitik und zeigt, wie man gemeinsam das Klima schützen kann. Immer kostenlos und ohne Voranmeldung! Kommt einfach vorbei.

Kindervorlesungen

Samstagsmalen

Sa 14.12.2024, 14–15 Uhr, für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren, ab 15.15 Uhr für Kinder ab 3 Jahren, ARThaus, Münster/Altheim

Es wird wieder losgemalt! Bitte mit Anmeldung malraumarthaus@gmx.de

www.rathaus-arthaus.de

Nachts im Schloss

Sa 14.12.2024, 17–18 Uhr, ab 6 Jahren, Schloss Erbach, Anm. erfdl.

Nach Einbruch der Dunkelheit entdecken die BesucherInnen das Erbacher Schloss in geheimnisvoller Atmosphäre. Einzelne Objekte und dunkle Räume erscheinen auf dieser außergewöhnlichen Tour in neuem „Licht“.

Erwachsene 10 Euro, Kinder (6-16 Jahren) 7 Euro

www.schloss-erbach.de

Senckenberg-Highlights

So 15.12.2024, 11–12 Uhr, Senckenberg Naturmuseum, Frankfurt

Von der Tiefsee – dem größten Lebensraum der Erde – bis zur Artenvielfalt in luftiger Höhe: Unsere Highlight-Führung bietet viele wissenswerte, unterhaltsame und vielleicht auch überraschende Geschichten und Hintergründe zu ausgewählten Exponaten wie T. rex, Dodo & Co. Erfahren Sie mehr über die neuen Ausstellungen: Korallenriff, Tiefsee, Stadtinsekten und Natur + Medizin.

Keine Anmeldung erforderlich
Die Teilnahme ist im Eintrittspreis inbegriffen
Dauer: ca. 50 Minuten
Treffpunkt: T. rex im Sauriersaal

Senckenberg Naturmuseum

Besucherlabor für Familien: Wildschwein, Fuchs & Eichhörnchen

So 15.12.2024, 14–15.30 Uhr, von 6 bis 10 Jahren in Begleitung Erwachsener, Bioversum Kranichstein, Darmstadt, Anm. erfdl.

Wildschwein, Fuchs und Eichhörnchen. Wer lebt bei uns im Wald? Wo verbringen sie ihre Zeit? Was fressen sie und wo ziehen sie ihre Jungen groß? Und wie groß ist unsere Chance, ihnen zu begegnen? Heute schaut ihr euch ein paar der häufigsten Waldbewohner an und erfahrt Spannendes über ihre Lebensweise. Am Ende könnt ihr euch noch euer Lieblingstier zum Mitnehmen basteln.

www.jagdschloss-kranichstein.de

Feuerführung

So 15.12.2024, 15–16.30 Uhr, ab 6 Jahren in Begleitung Erwachsener, Kloster Lorsch, Anm. erfdl. bis Freitag, 13.12.

Beim Rundgang durchs Freilichtlabor Lauresham könnt ihr mit Feuerschlägern, Feuersteinen und Zunder selbst ein Feuer entfachen und die Wärme erleben, die einst die Menschen zusammenbrachte.

Familienkarte: 16,50 Euro (2 Erw., max. 4 Kinder bis 16 Jahre)

www.kloster-lorsch.de

Wildlife Photographer of the Year

ab Do 5.12.2024, Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Die Ausstellung „Wildlife Photographer of the Year“ im Hessischen Landesmuseum Darmstadt begeistert mit atemberaubenden Tier- und Naturfotografien, die die Vielfalt und Faszination unserer Welt in einzigartigen Momenten einfangen. Obwohl nicht speziell für Kinder konzipiert, zieht die emotionale Kraft der Bilder auch junge Besucher in ihren Bann. Spektakuläre Motive wie Kaulquappen unter Seerosen oder majestätische Tierporträts laden dazu ein, die Natur auf eine ganz neue Weise zu entdecken und regen zu staunenden Gesprächen an.

Die Ausstellung macht Natur greifbar und sensibilisiert spielerisch für den Schutz unseres Planeten – ein inspirierendes Erlebnis für die ganze Familie. Ein Ausflug, der beeindruckt, berührt und Kinder dazu anregt, die Welt mit offenen Augen zu entdecken.

www.hlmd.de

KINO

Kino für Kinder – Der wilde Roboter

Di 17.12.2024, 17 Uhr, ab 6 Jahren, Stadthalle, Groß-Umstadt

Rozzum 7134 – kurz „Roz“ – ist kein gewöhnlicher Roboter. Sie wurde eigentlich als Unterstützung für eine futuristische urbane Welt entwickelt. Doch nun hat sie Schiffbruch erlitten und ist auf einer einsamen Insel gestrandet. Das große Abenteuer beginnt, als sie durch einen Zufall zur Beschützerin eines hilflosen, verwaisten Gänsekükens wird. Nur gemeinsam können die beiden in der Wildnis überleben. Zusammen meistern sie Hürden und witzige Missverständnisse. Als Roz von ihrer geheimnisvollen Vergangenheit eingeholt wird, überwindet sie ihre Programmierung und verteidigt als „Der wilde Roboter“ ihre neue Heimat.

DreamWorks Animation adaptiert die literarische Sensation des vielfach ausgezeichneten New-York-Times-Bestsellers von Peter Brown, der bereits als moderner Klassiker gefeiert wird. Der Eintritt kostet 6 Euro pro Kind und 8 Euro pro Erwachsene.

www.gross-umstadt.de

SHOPPING

Modelleisenbahn und Spielzeugbörse

So 15.12.2024, 11–15 Uhr, Orangerie, Darmstadt

Eisenbahnen, Blechspielzeug, Modellautos uvm., kommt vorbei auf die große Spielzeugbörse.