Da ist es gut zu wissen, was unserer Familie bei einer Erkältung oder sogar Bronchitis Linderung verschafft, am besten Dinge, die wir bereits zu Hause haben. Ganz wichtig… viel Liebe, Zuwendung, Kuscheln und Zeit, das nimmt Angst und steigert das Wohlbefinden.
Wärme und Ruhe
Bei einer Erkältung fühlt man sich frostig, niest häufig und ist müder als sonst. Wenn wir uns bei diesen ersten Anzeichen viel Wärme und Ruhe gönnen, kann eine Erkrankung manchmal noch abgewendet werden. Unterstützen können wir die Abwehrleistung unseres Körpers zum Beispiel mit einem aufsteigenden Fußbad. Denn kühlen unsere Füße aus, sinkt die Durchblutung der Schleimhäute im Rachen- und Nasenbereich, sie werden weniger befeuchtet, die Abwehr wird geschwächt und Krankheitserreger haben leichtes Spiel.
Aufsteigendes Fußbad
Befüllt eine Wanne mit lauwarmem Wasser (36 Grad und knöchelhoch) und stellt Eure Füße hinein. Gießt nach und nach wärmeres Wasser dazu, sodass der Wasserspiegel langsam ansteigt. Zum Schluss sollten die Waden bis unter die Knie mit Wasser bedeckt sein. Das Bad sollte 8-10 Minuten dauern. Anschließend die Füße gut abtrocknen, warm einpacken, ausruhen und gemeinsam kuscheln.
Muttermilch als Nasenspray
Sind die Kleinsten erkältet, sind wir oft hilflos. Jedoch gibt es auch hier tolle Tipps und Anwendungen, die Genesung zu unterstützen. Säuglinge atmen durch die Nase. Ist diese verstopft, sind sie besonders gequält und das Trinken an der Brust oder Flasche fällt schwer. Abhilfe kann hier z. B. Muttermilch verschaffen. Diese wird in jedes Nasenloch geträufelt und ist das natürlichste Nasenspray der Welt.