Der Frühling nimmt Fahrt auf – und mit ihm ein Wochenende voller Entdeckungen! Beim Mittelaltermarkt treiben Gaukler, Ritter und Handwerker ihr Unwesen, während auf den Theaterbühnen mutige Detektive und zauberhafte Geschichten für Spannung sorgen. Naturfreunde können beim Birdwatching mit Fernglasführerschein ihre Adleraugen testen und die ersten Zugvögel erspähen. Und für kleine Schnäppchenjäger lohnt sich ein Abstecher zu den Flohmärkten für Kindersachen, wo versteckte Schätze auf neue Besitzer warten. Egal ob Spektakel, Naturabenteuer oder Stöberglück – dieses Wochenende hat für Familien so einiges zu bieten!
Anzeige
25 Jahre Ranzenparty – Das große Jubiläumsevent in Reinheim!
Feiert mit uns 25 Jahre Ranzenparty und sichert euch die besten Schulranzen und Rucksäcke für Grundschulen und weiterführende Schulen!
Wann? Samstag, 15. März 2025, 10 – 17 Uhr
Wo? SG Heim, Alter Weg 41, Reinheim/Ueberau
Eintritt frei – ohne Termin!Das erwartet euch:
Alle Marken, alle Modelle, alle Motive – findet den perfekten Ranzen!
Tolle Messepreise – exklusive Angebote nur vor Ort!
Ausprobieren, aussuchen, gleich mitnehmen – bequem und unkompliziert.
Großes Gewinnspiel – mit der Chance auf eine Rückerstattung des Kaufpreises!Persönliche Beratung gewünscht?
Bucht euren individuellen Termin im 70m² großen Ranzenstudio unter:
www.heidis-papeterie.de
AUSFLUGSTIPP
Zeitreise gefällig? Der Mittelaltermarkt im Herzogenriedpark ruft!
Fr 14.3. – So 16.3., Herzogenriedpark Mannheim
Drei Tage voller Ritter, Handwerk, Musik und Mitmachspaß – ein Spektakel für die ganze Familie!
Haltet eure Münzen bereit, schärft die Schwerter und poliert die Rüstungen – der Mittelaltermarkt im Herzogenriedpark lädt zu einer spektakulären Zeitreise ein! Drei Tage lang verwandelt sich der Park in eine pulsierende Welt voller Ritterkämpfe, Gauklerkunst und traditionellem Handwerk.
Mitmachen & Staunen: Mini-Ritter und Waldelfen können sich im Bogenschießen, Speerwerfen oder Eierknacken versuchen, während mutige Abenteurer sich an mittelalterlichem Handwerk wie Töpfern, Zinngießen oder Buchbinden ausprobieren.
Spektakel & Unterhaltung: Über 130 Händler & Handwerker zeigen ihr Können – vom Schmied bis zur Wahrsagerin, vom Beutelschneider bis zum Märchenerzähler. Und wenn die Sonne untergeht, sorgen Fackelschein, Feuershows und mittelalterliche Musikfür eine unvergessliche Stimmung.
Schlemmen wie im Mittelalter: Von frisch gebackenem Holzofenbrot über Räuberrippen, Hirschgulasch bis hin zu süßem Honigwein & Barbarossapunsch – hier ist für jede Vorliebe etwas dabei!
Abendliche Highlights: Wenn die Dämmerung einsetzt, tauchen Fackeln, Laternen und Kerzen den Markt in ein magisches Licht. Live-Musik, orientalischer Tanz und Feuershows sorgen für eine unvergleichliche Stimmung!
Öffnungszeiten: Freitag: 15–21 Uhr | Samstag: 11–21 Uhr | Sonntag: 11–18 Uhr
Eintritt:
- Erwachsene: 9 €
- Begünstigte & Jahreskarteninhaber: 7 €
- Kinder (6–15 Jahre): 5 €
- Kids mit Jahreskarte: 4 €
- Kinder unter „Schwertmaß“: frei
Hier geht es zu den Online-Tickets
Anreise:
- Mit der Bahn: Linie 1, 3, 4, 5, 15 (Haltestelle Neuer Messplatz oder Bonifatius-Kirche)
- Mit dem Bus: Linie 61 (Haltestelle Bonifatius-Kirche)
- Mit dem Auto: Parkplätze auf dem Neuen Messplatz (Ecke Maybach-/Max-Joseph-Straße)
Zückt eure Münzen, lasst euch verzaubern und werdet Teil eines mittelalterlichen Spektakels, das die ganze Familie begeistert!
THEATERTIPPS
Ein Fall für Mr. Mint
Sa 15.3.2025, 18 Uhr und So 16.3.2025, 14 Uhr, ab 6 Jahren, Dieburg, Gutenberghalle
Mafia, Mysterien und jede Menge Spaß! – Krimikomödie für junge Spürnasen
Luft – Unsichtbar, wertvoll und voller Überraschungen
Sa 15.3.2025, 15 Uhr, ab 4 Jahren, Darmstadt, Theater Moller Haus
Ein poetisches Tanztheater über das, was uns umgibt – und doch unsichtbar bleibt.
Aschenputtel mal anders – Rossinis zauberhafte Oper „La Cenerentola“
Sa 15.3.2025, 19.30 Uhr, ab 12 Jahren, Staatstheater Darmstadt
Ein Märchen voller Musik, Verwechslungen und der Hoffnung auf das Gute im Menschen.
Was wäre, wenn am Ende immer das Gute siegt? In Rossinis Oper „La Cenerentola“ wird dieser Traum wahr! Angelina, besser bekannt als Aschenputtel, muss viel aushalten: Ihre Stieffamilie behandelt sie schlecht, und ihr Stiefvater Don Magnifico träumt nur vom großen Geld. Doch Angelina gibt nicht auf!
Auf dem Ball des Prinzen sorgt eine Verkleidung für große Überraschungen – denn nicht nur Aschenputtel sieht plötzlich ganz anders aus, auch der Prinz selbst spielt ein raffiniertes Verwechslungsspiel. Das sorgt für jede Menge Wirbel, Humor und großartige Musik!
Rossinis spritzige Oper steckt voller Lebensfreude, lustiger Verwechslungen und wunderschöner Melodien. Ein märchenhaftes Musik-Erlebnis für alle, die an das Gute glauben!
Stolz und Vorurteil
So 16.3.2025, 18 Uhr, ab 12 Jahren, Staatstheater Darmstadt
Eine zeitlose Liebesgeschichte zwischen Herz und Verstand – mit überraschenden Parallelen zur Gegenwart.
In dieser modernen Inszenierung nach dem berühmten Roman von Jane Austen erlebt ihr die Geschichte der fünf Bennet-Töchter, die verzweifelt auf der Suche nach einem passenden Ehemann sind. Elisabeth, die zweitälteste Tochter, ist vom reichen Mr. Darcy wenig begeistert, und das lässt sie ihn auch spüren. Doch zwischen Missverständnissen und Wortgefechten wächst etwas. Ein humorvoller, frischer Blick auf Liebe, Stolz und Vorurteile!
MÄRCHENTHEATER
Frau Holle
Sa 15.3.2024, 14.30–17 Uhr Uhr, ab 4 Jahren, Pfarrscheune Babenhausen/Sickenhofen
Der 3. Babenhäuser Märchensommer startet und bringt auch 2025 wieder zauberhafte Geschichten in die Stadt und ihre Stadtteile! Einmal im Monat können Kinder ab 4 Jahren gemeinsam mit McKenna’s Märchenkoffer in die Welt der Märchen eintreten und fantasievolle Theatervorstellungen erleben. Nach der Vorstellung gibt es bis 17 Uhr spannende Kreativ- und Bewegungsstationen der Kinder- und Jugendförderung Babenhausen. Eintritt: 5 € pro Person (ab 4 Jahren).
Ein wundervolles Erlebnis für kleine Märchenfreunde – voller Geschichten, Kreativität und Spaß!
Gastspiel: Schweinchen Noppes
Sa 15. + So 16.3.2024, 16 Uhr, ab 3 Jahren, StoryStage Märchentheater, Aschaffenburg
Kennt ihr schon Noppes, das kleine Schweinchen? Habt ihr Lust mit ihm auf abenteuerliche Reise zu gehen? Was genau Noppes erlebt, das weiß noch niemand! Denn die Schauspieler auf der Bühne proben diesmal kein Stück. Wie soll das gehen, fragt ihr? Na, mit euch gemeinsam! Mit euren Vorschlägen erschaffen die Schauspieler und Noppes eine spannende Geschichte. Gastspiel der Taubenhaucher aus Köln.
Der Glückspilz – Ein glückliches Märchen
So 16.3.2024, 11 Uhr, ab 4 Jahren, Glöckelchen, Groß-Zimmern
Ein zauberhaftes Märchen über das Glück: Fee Graziella Grünspan ist überzeugt, dass Glück Spaß macht – ob beim Baden in Kakaotassen oder beim Flitzen durch Schlüssellöcher. Der grummelige Zwerg hingegen glaubt nicht daran, doch Graziella gibt nicht auf und zeigt ihm, was Glück wirklich bedeutet. Mit magischer Musik und der Mithilfe der kleinen Zuschauer entsteht ein fröhliches, interaktives Theatererlebnis für alle ab 4 Jahren. Perfekt für kleine und große Glückssucher!
NATURTIPPS
Vögel beobachten wie die Profis – Birdwatching mit Fernglasführerschein!
So 16.3.2025, 10–16 Uhr, ab 10 Jahren in Begleitung Erwachsener, Naturschutzscheune Reinheimer Teich, Anm. erfdl.
Erste Zugvögel entdecken, Fernglas-Skills perfektionieren und die Natur hautnah erleben – ein spannendes Abenteuer für junge Naturforscher!
Die ersten gefiederten Rückkehrer aus dem Süden sind da – doch wer entdeckt sie zuerst? Beim Birdwatching für Schüler ab 10 Jahren geht es auf Spurensuche nach den ersten Zugvögeln. Dabei gibt es nicht nur spannende Fakten über die gefiederten Reisenden, sondern auch eine ganz besondere Herausforderung: den Fernglasführerschein! Denn wer mit einem Fernglas richtig umgehen kann, sieht nicht nur mehr, sondern kann auch Vogelarten besser bestimmen.
Ein Erlebnis für kleine Entdecker, die Lust auf Natur, Wissen und eine Prise Abenteuer haben!
Frühlingserwachen im Wald – Familienführung mit dem Ranger
So 16.3.2025, 14 Uhr, Wanderparkplatz am Habermannskreuz, Michelstadt
Dem Frühling auf der Spur – ein spannender Waldspaziergang für kleine und große Naturentdecker.
Ein Hauch von Frühling liegt in der Luft! Die ersten Pflanzen sprießen, Frösche und Kröten machen sich auf den Weg zu ihren Laichgewässern und die Vögel singen um die Wette. Gemeinsam mit Ranger Wilfried Schneider geht es auf eine kindgerechte Erkundungstour durch den Michelstädter Wald, um die Frühlingsboten zu entdecken.
Warum ist der Wald zur Tagundnachtgleiche so besonders? Welche Tiere sind jetzt aktiv? Und was verraten uns die ersten Knospen über das, was kommt? Diese Führung spricht alle Sinne an und lässt Natur hautnah erleben – ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie!
Die Teilnahme kostet 5 Euro, vorheriger Anmeldung unter: rangerbuchung@geo-naturpark.de
Was ist los im Winterwald?
So 16.3.2025, 14–15.30 Uhr, Familien mit Kindern von 6 bis 10 Jahren, Bioversum Kranichstein, Darmstadt, Anm. erfdl.
Winterwald entdecken – Naturerlebnis für kleine und große Spürnasen
Ist der Wald im Winter wirklich so still, wie es scheint? Welche Tiere sind auch in der kalten Jahreszeit unterwegs? Und gibt es Pflanzen, die selbst jetzt noch grün sind? Bei diesem besonderen Naturerlebnis geht es auf eine spannende Spurensuche durch den Winterwald. Gemeinsam wird gelauscht, geforscht und entdeckt – mit allen Sinnen!
Warum fühlt sich die Kälte nicht überall gleich an? Welche Geräusche verraten, dass der Wald auch im Winter voller Leben steckt? Gut eingepackt geht es auf eine Expedition in die Natur, die so manches Wintergeheimnis lüftet!
Anzeige
Frühlingsfreuden – Kreative Workshoptage für Kinder!
In den Osterferien wird es bunt! Vom 12.–17. April 2025 gibt es täglich spannende Workshops für Kinder von 6 bis 12 Jahren – mit Kreativangeboten, Spielen, Entdeckungen und leckerem Essen.
Jeden Tag ein neues Abenteuer!
- Kreatives Basteln & Gestalten
- Spannende Schatzsuchen & Spiele
- Leckere Oster-Workshops
- Abenteuer in der Natur
Termine & Orte:
Sa 12.04. | Schaafheim – Kreativ sein, Singen & Erleben
Anmeldung: andrea.pantring@ekhn.deMo 14.04. | Babenhausen – Leckeres & Kreatives aus der Osterwerkstatt
Anmeldung: andrea.pantring@ekhn.deDi 15.04. | Wersau – Entdecker-Tag mit Schatzsuche
Anmeldung: ilka.staudt@ekhn.deMi 16.04. | Groß-Zimmern – Hase, Ei & Ostergarten
Anmeldung: stephanie.dreieicher@ekhn.deDo 17.04. | Lengfeld – Draußen unterwegs auf dem Weg nach Ostern
Anmeldung: hannah.lieb@ekhn.deZeiten: 9–14 Uhr (Frühbetreuung ab 8 Uhr möglich)
Inklusive warmem Mittagessen
Kosten: 6 € pro Tag (Material & Verpflegung, bar vor Ort)
Anmeldung bis 01.04.2025 bei der jeweiligen KontaktpersonWorkshops sind einzeln oder als Paket buchbar!
Sichert euch einen Platz und erlebt unvergessliche Ferien voller Kreativität & Spaß!
Kinderflohmärkte in Darmstadt, Dieburg & Odenwald
Sa 15.3.2025
- Darmstadt, 9.30–12.30 Uhr, Kindersachenflohmarkt, Mehrgenerationenhaus
- Darmstadt-Arheiligen, 13.30–15.30 Uhr, Flohmarkt rund ums Kind von den Arheiliger Strolche, Muckerhaus, arheiliger-strolche@awo-darmstadt.de
- Darmstadt-Eberstadt, 9–12 Uhr, Kleiderbasar „Rund ums Kind“, Pfarrheim St. Josef
- Dietzenbach, 13–16 Uhr, vorsortierter Kinderflohmarkt von der Kinderinsel, flohmarkt-am-stiergraben@gmx.de
- Griesheim, 14–16 Uhr, Flohmarkt für Kindersachen von der Kinderkrippe Eulennest und Bewegungskindertagesstätte Rheinakrobaten, Stadthalle, weitere Infos
- Reinheim, 13–15 Uhr, vorsortierter Kleider- und Spielzeugbasar rund um´s Kind, Dr.-Jacob-Goldmann-Kindertagesstätte
- Roßdorf, 14–16 Uhr, Baby- und Kindersachenflohmarkt vom EB Kita Regenbogen, Rehberghalle
- Weiterstadt, 14–16 Uhr, Spielzeugflohmarkt, Bürgerhaus Braunshardt, apfelbaum-flohmarkt@web.de
So 16.3.2025
- Babenhausen, 13–15 Uhr, vorsortierter Wuselbasar „Alles rund ums Kind“, Stadthalle, www.wuselbasar.de
- Bad König, 11–14 Uhr, vorsortierter Kindersachen Flohmarkt des Fördervereis der Grundschule Bad König, Turnhalle Grundschule, weitere Infos
- Dieburg, 10–12 Uhr, Flohmarkt für Kinderkleider- und Spielzeug, Halle vom TV Dieburg
- Groß-Bierberau, 11–14 Uhr, vorsortierter Flohmarkt für Kinderkleidung und Spielsachen vom Förderverein der Haslochbergschule, Bürgerzentrum, weitere Infos
- Groß-Umstadt/Raibach, 10–13 Uhr, vorsortierter Kinsderbasar , Gymnastikhalle, weitere Infos
- Michelstadt/Vielbrunn, 14 Uhr, Kinder-Secondhand-Basar vom Förderverein Kindergarten und Grundschule Vielbrunn, Limeshalle
- Mömlingen, 13–15 Uhr, vorsortierter Frühjahrsbasar für Baby und Kind, Ludwig-Ritter-Halle, eb.moemlingen@gmail.com, weitere Infos
- Schaafheim/Mosbach, 14–16 Uhr, Baby/Kinder–Kleiderbasar, Mehrzweckhalle, kleiderbasar@krabbelgruppe-radheim-mosbach.de
- Weiterstadt, 14–17 Uhr, Flohmarkt KITA Zauberkiste (dieser Flohmarkt ist besonders: weil die Waren nicht mit festen Preisen versehen sind sondern die Besucher entscheiden selbst, wie viel sie zahlen möchten), Dresdener Straße 3, Braunshardt
Schnäppchenjagd – alle Kinderflohmärkte im März und April