Familien mit Kindern sind eingeladen, an verschiedenen Wissens- und Mitmachstationen spielerisch Spannendes über den Park, seine Geschichte und die dort wachsenden Pflanzen zu entdecken. Er findet an drei Terminen in den denkmalgeschützten Anlagen im Staatspark Hanau-Wilhelmsbad, Klostergarten Seligenstadt und UNESCO-Welterbe Kloster Lorsch statt.
Hier könnt ihr Wissen über historische Gärten und Parks sammeln, Antworten finden auf die Frage: „Wie wichtig ist die Natur für ein gesundes Leben?“ und mit allen Sinnen Entdeckungen in der Tier- und Pflanzenwelt machen. Die Schlösserverwaltung hat dafür einen abwechslungsreichen Parcours durch die Gärten eingerichtet und möchte damit einen Beitrag zu Umweltbildung leisten. An der Startstation gibt es einen Laufzettel, der euch durch den Park führt. Für Spaß und Spiel ist auch bei Regenwetter gesorgt!
Termine
4.6.2023
Klostergarten Seligenstadt, Klosterhof 2, 63500 Seligenstadt
25.6.2023
UNESCO-Welterbe Kloster Lorsch, Nibelungenstraße 32, 64653 Lorsch
Öffnungszeit jeweils von 14-18 Uhr
Eintritt kostenfrei
In der ehemaligen Benediktinerabtei Seligenstadt gibt es tolle Führungen und Workshops für Kinder
Do, 25.5.2023, 15:00-16:30 Uhr
„Von der Zitrone zur Limonade“
Bei einem kleinen Spaziergang durch den Klostergarten und die Orangerie lernt ihr die Geschichte der Seligenstädter Ananas- und Zitruszucht kennen und erfahrt etwas über die Heilwirkung der Früchte. Im anschließenden Workshop werdet ihr eure eigene Limonade herstellen und so den Geschmack und die Heilkraft der Zitrusfrüchte in Flaschen füllen.
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren.
Eintritt: 7 Euro
Do, 15.6.2023, 14:30-16:30 Uhr
Jetzt wird’s bunt!
Zu jeder Jahreszeit ist draußen ganz schön was los! Während einer Führung erfahrt ihr, was zur jeweiligen Jahreszeit im Garten passiert. Im anschließenden Workshop könnt ihr beim Drucken mit Blättern, Blüten und Früchten wunderschöne Kunstwerke schaffen.
Geeignet für Kinder im Alter von 6 Jahren.
Eintritt: 8,00 Euro
Anmeldung erforderlich:
kloster-seligenstadt@schloesser.hessen.de
www.schloesser-hessen.de