Anzeige
25 Jahre Ranzenparty – Das große Jubiläumsevent in Reinheim!
Feiert mit uns 25 Jahre Ranzenparty und sichert euch die besten Schulranzen und Rucksäcke für Grundschulen und weiterführende Schulen!
Wann? Samstag, 15. März 2025, 10 – 17 Uhr
Wo? SG Heim, Alter Weg 41, Reinheim/Ueberau
Eintritt frei – ohne Termin!Das erwartet euch:
Alle Marken, alle Modelle, alle Motive – findet den perfekten Ranzen!
Tolle Messepreise – exklusive Angebote nur vor Ort!
Ausprobieren, aussuchen, gleich mitnehmen – bequem und unkompliziert.
Großes Gewinnspiel – mit der Chance auf eine Rückerstattung des Kaufpreises!Persönliche Beratung gewünscht?
Bucht euren individuellen Termin im 70m² großen Ranzenstudio unter:
www.heidis-papeterie.de
Die Faschingszeit bringt Farbe in den grauen Winter – und jede Menge Spaß obendrauf! Bunte Feste, fröhliche Stimmung und jede Menge Mitmach-Aktion sorgen für strahlende Gesichter. Alle Termine zur Fastnacht findet ihr hier in dem Artikel:
Fastnacht für Kinder 2025: Wo kleine Narren dieses Jahr feiern können
Neben tollen Faschingsevents erwartet euch an diesem Februarwochenende (KW 07) auch ein buntes Programm aus mitreißendem Kindertheater, zauberhaften Musicals, spannenden Konzerten und Naturerlebnissen – perfekt für ein abwechslungsreiches Familienwochenende!
AUSFLUSGSTIPP
Magisches Lichtermeer für die ganze Familie
bis So 16.2.2025, So bis Do, 18–21 Uhr sowie Fr & Sa, 18–22 Uhr,Winterlichter 2025 im Mannheimer Luisenpark
Helau & Alaaf – Fastnacht für Kids!
Dieses Wochenende wird bunt, laut und richtig närrisch! 🎉 Von kunterbunten Kinderfaschingspartys bis hin zu lustigen Umzügen – hier gibt’s die besten Fastnachtsveranstaltungen für kleine Jecken.
MUSICALS und KONZERTE
Anouk – Das Kindermusical
Sa 15.2.2025, 15 Uhr, ab 4 Jahren, Kulturhalle Rödermark
Kinderkonzert „Peter und der Wolf“
So 16.2.25., 15 Uhr, ab 6 Jahren, Stadthalle Groß-Umstadt
Ein musikalisches Märchen voller Leben
Bläserquintett, Puppentheater und Erzähler vereinen sich zu einer einzigartigen Inszenierung von Peter und der Wolf(Sergei Prokofjew). In dieser szenischen Aufführung erweckt das Laubacher Figurentheater mit eigens gefertigten Puppen die Geschichte zum Leben, während Thomas Gabriel als Erzähler die spannende Handlung begleitet. Die Kombination aus Livemusik, Figurenspiel und Erzählkunst macht das musikalische Märchen zu einem lebendigen Erlebnis für kleine und große Zuschauer ab 6 Jahren.
Anzeige
Outdoor-Kids vom 14.-18.4.2025
Abenteuerfreizeit in den Osterferien
Fünf Tage lang gehen wir in der Natur auf Entdeckungstour: Dabei lernen wir Pflanzen und Tiere kennen, orientieren uns mit Karte und Kompass, bewegen uns mit GPS-Geräten und erkunden die abwechslungsreiche Umgebung. Neben dem ganzen Entdecken ist natürlich auch genügend Zeit zum Spielen, Toben und Entspannen eingeplant.
Wir übernachten in Mehrbettzimmern, kochen unsere Mahlzeiten selbst, braten Stockbrot am Lagerfeuer, gehen auf Abenteuertour, schnitzen, basteln und bauen im Wald. Am Ende dieser Woche wird Euch das „Outdoor-Kids“-Abzeichen der Deutschen Wanderjugend verliehen, welches Euch als Outdoor-Profis auszeichnet.
Termin: 14.-18.4.2025
Ort: Rodgau-Dudenhofen, Wanderheim Edelweiß
Teilnehmende: 10–20 Kinder, 8–12 Jahren
Kosten: Mitglieder 95 Euro, Nichtmitglieder 110 Euro
Leistung: Unterkunft in Mehrbettzimmern, Verpflegung, Programm, Material
Leitung: Christian Jorgow & Team
Anmeldeschluss: 2.03.2025
Veranstalter: Deutsche Wanderjugend Landesverband Hessen
KINDERTHEATER
In 80 Tagen um die Welt
So 16.2.2025, 16 Uhr, ab 10 Jahren, Stadttheater Aschaffenburg
Hans im Glück
So 16.2., 15 Uhr, Mobile Kindertheater Odenwald, Fritz Walter-Halle, Lützelbach
Ein Märchen neu erzählt
Nach sieben Jahren kehrt Hans heim – doch sein Gold ist ihm bald mehr Last als Glück. Das Mobile Kindertheater Odenwald bringt den Grimmschen Klassiker Hans im Glück in einer liebevollen und modernen Inszenierung auf die Bühne. Mit viel Charme und Spielfreude begeistert das Ensemble kleine und große Märchenfans und macht die zeitlose Geschichte zu einem besonderen Erlebnis.
NATUR
Auf Spurensuche nach Biber, Specht und Co.
So 16.2.2205, 14–16 Uhr, ab 4 Jahren, Naturschutzscheune Reinheimer Teich
Wie echte Detektive pirschen wir durchs Außengelände und folgen den geheimen Zeichen der Natur. Gibt es Hinweise auf den Biber? Welche Tiere haben hier ihre Spuren hinterlassen? Und wer versteckt sich vielleicht ganz in der Nähe? Nicht nur im Schnee verraten Pfotenabdrücke ihre Geschichten!
Für Spürnasen ab 4 Jahren (Kinder unter 6 bitte mit Begleitperson)
Anmeldung erwünscht: naturschutzscheune@gmail.com oder 0175-1062971
Packt eure Entdeckerlaune ein – das Abenteuer wartet!