Pasta al Pomodoro – Nudeln mit Tomatensugo

Als erstes Hauptgericht gibt es Lasagne oder Cannelloni. Für die ganz Kleinen darf eine „Pasta al pomodoro“ (Nudeln mit Tomatensugo) nicht fehlen. Pasta al pomodoro ist ein einfach und schnell zubereiteter erster Gang, den viele Kinder lieben. Ich werde oft gefragt, wie koche ich eigentlich eine richtig gute Tomantensoße? Hier verrate ich mein Rezept – einfach und lecker.

Zutaten für 4 Personen

Weniger ist mehr, aber bitte achtet auf sehr gute Qualität, am besten in Bio.

400 g

Pasta

350 ml

Tomaten (Passata oder geschälte Dosentomaten in Bio-Qualität)

1 kleine

Knoblauchzehe

natives Olivenöl extra

Meersalz

frische Basilikumblätter

frisch geriebener Parmesan

So geht’s

1

Den Knoblauch in einer Pfanne mit etwas Olivenöl leicht anbraten.

2

Dann die Tomaten dazugeben. Für die Zubereitung einer samtigen Soße (Sugo) kann Tomatenpassata verwendet werden, alternativ frische süße Kirschtomaten, je nach Geschmack und Verfügbarkeit. Etwa 20 Minuten köcheln lassen und mit Meersalz abschmecken.

3

In der Zwischenzeit die Pasta „al dente“ kochen (nicht abschrecken!) und den Sugo dann direkt über die Pasta gießen, umrühren und mit frischem Basilikum würzen und garnieren.

4

Nach Geschmack frisch geriebener Parmesankäse dazu und ein wenig Olivenöl über das Gericht.

Tipp

Weniger ist mehr! Anstelle von Knoblauch kann auch ein klein wenig in Scheiben geschnittene rote Zwiebel verwendet werden. Aber nicht beides. Immer nach dem Entweder-oder-Prinzip kochen! Ihr mögt kein Basilikum? Dann gerne glatte Petersilie. Aber kein Oregano oder andere Kräuter, diese passen nur zu Pizza.

La pasta é pronta (Die Nudeln sind fertig) – Buon Appetito

Sugo mit Polpette – Tomatensoße mit Hackbällchen

Sonn- und Feiertags ergänzen wir unsere Tomatensoße meist mit kleinen Hackbällchen zu einem „Sugo mit Polpette“. Die Zutaten der Polpette ähneln denen der deutschen Frikadelle, daher könnt ihr euch bezüglich der Mengenangaben an ein euch bekanntes Rezept orientieren. Wichtig: keine Zwiebeln, kein Senf, stattdessen viel Parmesan!

Zutaten für 4 Personen

500 g

frisches Hackfleisch (am besten halb/halb) vom regionalen Metzger

2

frische Eier

frische gehackte glatte Petersilie

150 g

Semmelbrösel aus Weißbrot des Vortages

Meersalz

wenig schwarzer Pfeffer

und die Geheimzutat:

frisch geriebener Parmesan oder Pecorino

So geht’s

1

Den vorher beschriebenen Tomatensugo in doppelter Menge ansetzen, noch etwas Wasser dazugeben und ca. 1 Stunde vor sich hinköcheln lassen.

2

Die Zutaten für die Polpette miteinander verkneten und mit nassen Händen kleine, feste Hackbällchen formen, eventuell noch Semmelbrösel ergänzen.

3

Die Polpette in den Tomatensugo geben und etwa 20 Minuten in der leicht siedenden Soße mitziehen lassen.

Tipp

Weitere Polpette können in einer Pfanne mit Öl ausgebacken werden. Somit zaubert man mit einem Mal gleich den Hauptgang. Dazu gibt es dann grünen Blattsalat.

Ein Beitrag von:
Maria Rosa Malerba

La Calabrisella

Elisabethenstr. 17
64732 Bad König